Stadt Hückelhoven

Nachbarschaftsfest am Friedrichplatz – Mach mit!

Nachbarschaftsfest am Friedrichplatz – Mach mit!

Die Tafel lädt in Kooperation mit dem Quartierszentrum zum Nachbarschaftsfest ein:
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr

Wie auch im letzten Jahr sind alle Nachbarn herzlich eingeladen.

Kirmes Brachelen

Die drei Brachelner Ortsvereine Schützenbruderschaft, Karnevalsverein Bröker Kappehäuer und der SV Brachelen richten erneut gemeinsam die traditionelle Frühkirmes aus.

Das Festzelt wird auf dem Sportplatz am Fochsensteg gelegt. Die Kirmes beginnt am Vatertag, dem 29.05.2025, mit der großen Vatertagssause ab 11.30 Uhr.

Am Freitagabend, 30.05.2025, wird es Livemusik mit der Stimmungssängerin Jennifer Sturm und einem DJ geben.

Am Samstagabend, 31.05.2025, ist die beliebte Coverband Fahrerflucht zu Gast und wird für beste Stimmung sorgen.

Am Sonntag, 01.06.2025, beginnt der Tag mit einem musikalischen Frühschoppen um 11.30 Uhr, im Anschluss findet um 14.30 Uhr der große Kirmesumzug durch Brachelen statt.

NEON-Party der KG Roathemer Wenk

Dance und fiere bei unserer legendären NEON-Party mit DJ Ronny Ruega, der euch ordentlich mit seiner Musik einheizen wird! Und das ganze bei freiem Eintritt und erschwinglichen Getränken!

Kommt also vorbei, gerne in Neonfarben oder anderweitig kostümiert. Es gibt tolle Preise (Karten für Electrisize, Jeck en der City und weiteres) zu gewinnen!

Kinderfest auf der Millicher Halde

Am 20. September ist Weltkindertag. Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag lautet „70 Jahre Weltkindertag – Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu schaffen.

Was liegt da näher, als am Sonntag, den 22. September, in Hückelhoven ein Kinderfest zu feiern.

In der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet auf der Millicher Halde das 7. große Kinderfest statt.

Über die Himmelstreppe gelangen sie zum Fest. Für geh- und körperbehinderte Menschen wird wieder ein Shuttelservice (Eingang Millich hinter dem Starenkasten) angeboten. Leider können Kinderwagen nicht transportiert werden.

Eine bunte Anzahl von Spiel- Bastel- und Sport-Aktionen lädt zum Verweilen über den Dächern von Hückelhoven ein. Unter anderem können die Kinder folgende Attraktionen erwarten:

Eine Hüpfburg, Basteln, Kinderschminken, Ponyreiten und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Getränke und ein Snack sind für die Kinder und ihre Begleiter kostenfrei. Eine eigene Trinkflasche kann vor Ort aufgefüllt werden.

Freuen Sie sich mit uns auf einen entspannten Tag für die ganze Familie.

Das Fest wird veranstaltet vom Stadtjugendring e. V. und dem Jugendamt der Stadt Hückelhoven. Es beteiligen sich viele weitere Organisationen, Vereine und Institutionen, die sich für Kinder und deren Rechte in Hückelhoven einsetzen.

Parkgelegenheiten findet man in der Rheinstraße und am Hückelhoven-Center. Bei starken Regen kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.

Ökumenischer Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel

„Damit Frieden wächst“ ist in diesem Jahr das Thema des Ökumenischen Pfingstgottesdienstes unter freiem Himmel, zu dem die Ev. Kirchengemeinde Hückelhoven und die GdG Hückelhoven gemeinsam einladen am Pfingstmontag, den 20. Mai 24 um 18 Uhr an der Trinitatiskirche in Hilfarth, Goethestr. 59.

Anschließend sind alle eingeladen zum geselligen Beisammensein.

Nachbarschaftsfest zum Tag der offenen Gesellschaft

In Zusammenarbeit mit der Tafel, dem Netzwerk Hückelhoven hilft und dem Integrationsrat veranstaltet die Stadt Hückelhoven mit Frau Hudler (Ehrenamtskoordinatorin), Frau Demircioglu (Quartiersmanagement) und Frau Hilbrich (Quartiersmanagerin) ein Nachbarschaftsfest rund um den Friedrichplatz. In Anlehnung an den internationalen Tag der offenen Gesellschaft laden wir alle Nachbarn herzlich ein sich bei guter Unterhaltung und leckeren Speisen auf unserem Vorplatz wohl zu fühlen. Für Kinder gibt es auch einige Überraschungen.

Nachbarn die uns gerne an diesem Tag unterstützen möchten, mit einer köstlichen Speise für das Buffet, dürfen sich gerne melden bei Silke Hilbrich unter 02433-82697

CityFest „Hückelhoven brummt“ 2024

Vom 6. bis 8. September findet das City-Fest “Hückelhoven brummt“ zum mittlerweile 19. Mal statt. Hier gibt es wie gewohnt rund um das Rathaus und auf der gesamten Parkhofstraße Live-Musik, Aktionen, Vorführungen und die beliebte Kunsthandwerkermeile zu bestaunen.

Umrahmt wird das Ganze mit einem abwechslungsreichen Programm auf der NEW-Bühne auf dem Breteuilplatz am Rathaus.

Veranstaltungsplakat

Eröffnet wird das Wochenende am Freitagabend mit der Gruppe „Bounce“. Die Band ist gerade ganz aktuell in der SAT.1-Show „The Tribute – Die Show der Musiklegenden“ zu sehen und tritt jede Woche im Ausscheidungskampf vor einer prominenten Jury unter anderem mit Yvonne Catterfeld und Conchita Wurst im Ausscheidungskampf gegen andere Tribute-Bands an. Die Show ist immer freitags um 20.15 Uhr auf SAT.1 zu sehen. Die Band gehört zu den besten Bon Jovi-Coverbands auf dem Markt und wird eine mitreißende Show liefern.  Bounce ist mit rund 70 Konzerten pro Jahr die meistgebuchte Bon Jovi- Tributeband Europas und gilt, nicht nur unter Insidern, seit vielen Jahren auch als die Authentischste. Sänger Oliver Henrich überzeugt das Publikum, neben seiner außergewöhnlichen Stimme, vor allem durch seine energiegeladene Bühnenperformance. Im Jahr 2020 nahm der sympathische Frontmann an der Casting Show „The Voice of Germany“ teil und erreichte im Finale den herausragenden 2. Platz. „1984 – 40 Years of BON JOVI“, so lautet der Name der aktuellen Tour 2024, welche Bounce einmal mehr quer durch die Republik und darüber hinaus sowie nach Hückelhoven führen wird. Die Band ist ein Garant für ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau. Während der rund zweieinhalbstündigen Show werden sowohl die größten Bon Jovi Hits, als auch einige musikalische Leckerbissen auf die Bühne gebracht. Etliche Originalinstrumente unterstreichen den professionellen Anspruch der fünf Musiker.

Der musikalische Hauptact am Samstagabend ist erstmalig in Hückelhoven die Band „Sonic Attack“, eine ganz neue Formation auf dem Markt mit erfahrenen Profimusikern. Sie bieten erstklassige Live-Musik von Pop, Rock über Soul und Classics. Mit einer guten Mischung aus 80’s, 90’s, Songs der 2000er sowie aktuellen Tophits ist Party hier garantiert.

Sonic Attack ©Sonic Attack

Sänger Lewin Blümel und Sängerin Angelina Klatt sorgen zusammen mit namenhaften Profimusikern für ausgelassene Stimmung und ein ganz besonderes Live-Erlebnis! Mit dazu zählen: Henning Leise (Gitarre), Benni Koch (Drums), Jonas Neumann (Bass) und Tim Eden (Keys). „Hückelhoven, wir sind bereit, diesen Abend zusammen mit euch zu etwas ganz Besonderem zu machen“, freut sich Frontfrau Angelina, die schon mit den „Goodfellas“ und „Das Wunder“ auf dem CityFest gespielt hat und mit dem Trio „Anplugged“ beim Picknick-Konzert in diesem Jahr begeisterte.

Auf dem City-Fest in Hückelhoven sind aber auch Singer/Songwriter immer gerne gesehene Gäste. In diesem Jahr ist es wieder Tobias Janssen als „Tea Jäy“, der am Samstag und Sonntag, mit Gitarre anreist, um mit dem Publikum zusammen bekannte Songs zu singen und feiern. Tobias ist seit vielen Jahren in der kölschen Musikwelt unterwegs und bringt einige akustische Coverversionen kölscher Perlen mit. Doch dabei bleibt es nicht. Er stockt sein Programm mit einer Brise Schlager und „neuer deutsche Welle“ auf und ergänzt alles auch noch um ein paar Songs aus eigener Feder. Der studierte Berufsmusiker, der die Bühne schon mit Leuten wie Howard Carpendale, Culcha Candela, David Garrett, Vicky Leandros und vor allem Heino geteilt hat, hat außerdem sieben Jahre Bass und Schlagzeug bei den „Kölsche Adlern“ gespielt und ist seit sieben Jahren Frontmann der Band „FBKK“ sowie seit drei Jahren auch als Solo-Künstler unterwegs.

Wie in Hückelhoven üblich, ist das komplette Bühnenprogramm auch abends zu den Konzerten, für alle Besucher bei freiem Eintritt zu erleben. „Dies können wir natürlich als Stadt nicht allein stemmen und deshalb danken wir ganz herzlich unseren Sponsoren der Kreissparkasse Heinsberg und der NEW, ohne deren großzügige Unterstützung eine Veranstaltung in dieser Qualität nicht möglich wäre“, betont Carsten Forg, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.

Super Stimmung bei den Konzerten

Auch der Sonntag bietet in diesem Jahr wieder besondere Leckerbissen, dann aber speziell für die Kids. Zum festen Inventar des City-Fest gehört die Zirkus AG des Gymnasiums Hückelhoven. Die Pepperonis werden am Sonntag gegen 16 Uhr wieder die unterschiedlichsten Elemente ihres Könnens unter Beweis stellen. Dabei ist es immer wieder erstaunlich welche Talente in den Schülern schlummern.

Auch wieder auf der Bühne dabei ist am Sonntag um 14.30 Uhr Sabine Engel mit ihrer Hula Hoop-Gruppe. Erstmalig auf der Hückelhovener Bühne ist ein Showprogramm der Tanzschule „The Crew“ aus Erkelenz, die national und international sehr erfolgreich unterwegs ist. Musikalisch wird der gesamte Tag von Tobias Janssen begleitet und untermalt.

Für die kleinen City-Fest Besucher wird aber noch mehr als Musik geboten. In der NEW-Kindererlebniswelt am Rathaus gibt es am Samstag und Sonntag unter anderem eine riesengroße Minion-Hüpfburg, einen Irrgarten, den Surf-Simulator sowie die Möglichkeit den Kinder-Gabelstapler-Führerschein zu machen.  Sämtliche Attraktionen der NEW-Kindererlebniswelt sind kostenlos nutzbar. Am Sonntag werden die Stadtbiber Rudi und Bärbel unterwegs sein und die ein oder andere Überraschung dabei haben. Außerdem bekommen sie prominente Unterstützung durch bekannte Figuren aus Paw Patrol und anderen Kinderfilmen. „The Weekender“ aus Hückelhoven bringt diese mit und die Kids können sich am Weekender-Promobus fotografieren lassen. Dazu präsentiert sich die Verkehrswacht der Polizei des Kreises Heinsberg am Rathaus am Sonntag mit einem exklusiven Infomobil inklusive E-Scooter-Simulation und Rausch-Parcours. Hier können die Kids auch das neue Maskottchen „Charly“ kennenlernen.

Seit nunmehr 19 Jahren versteht sich das City-Fest „Hückelhoven brummt!“ auch als Plattform für die ortsansässigen Vereine. So sind zum Beispiel die Hilfarther Korbmacher, die Tafel, der Stadtsportverband, der Tauchverein, die DLRG, die Hückelhovener Karnevalsgesellschaft HKG, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), die Volkshochschule des Kreises Heinsberg (VHS), die evangelische und die katholische Kirchengemeinde sowie die Freunde des Mineralien- und Bergbaumuseums am Samstag und Sonntag vor Ort auf der Parkhofstraße.

Es wird mega

Außerdem präsentiert sich von der Stadt Hückelhoven das Jugendamt und der Mobilitäts- und Klimaschutzmanager Alexander Kurth.

Bereits zum zweiten Mal dabei am Rathaus ist auch „Ole von Millichshalde“, das offizielle Begrüßungsrentier der Stadt Hückelhoven, das vor zwei Jahren sehr erfolgreich seine Premiere auf dem Weihnachtsmarkt hatte. Ole wird die Besucher in bewährter Art und Weise unterhalten.

Auf der gesamten Parkhofstraße werden Künstler an beiden Tagen unterwegs sein. Dabei gehört die Dixieland-Band „Muckefuck“ seit vielen Jahren zum festen Inventar. Sie spielen am Samstag rund um die Oldtimer-Ausstellung von 12 bis 15 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr.

Auch darf die Kunsthandwerkermeile am 7. und 8. September nicht fehlen. Aussteller aus der gesamten Region präsentieren in einheitlichen Holzbuden ihr unterschiedliches Handwerk.

Selbstverständlich wird auf dem gesamten City-Fest für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Neben allerlei Leckereien gibt es auch diverses Flüssiges. Beispielsweise einen Cocktailstand sowie Sekt und Wein von Zurmahr & Wilhelmi aus Brachelen. Ansonsten bieten Frank Dohmen vom Haus Sodekamp-Dohmen, Willi Fell vom Hilfarther Brauhaus und der frühere Organisator des Hückelhovener Biermarktes Gerhard Suhr eine große Auswahl an köstlichen Kaltgetränken. Ergänzt wird dieses reichhaltige Angebot am Sonntag durch das beliebte Espressomobil der Kreissparkasse Heinsberg, die ihre koffeinhaltigen Spezialitäten gegen eine Spende anbieten.

Was 2014 seine Premiere auf dem City-Fest feierte, hat sich mittlerweile zu einer festen Einrichtung etabliert. Dieses Jahr findet das Oldtimer-Treffen zum zehnten Mal in Folge statt. Die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH lädt dazu auf die untere Parkhofstraße ein. Mit Rat und Tat zur Seite steht den Veranstaltern dabei der Oldtimer-Experte Detlef Fox aus Hückelhov

Sonntag kann geshoppt werden

en.

Traditionell gibt es auf dem City-Fest am Samstag und Sonntag den kostenlosen Kindertrödelmarkt der Werbegemeinschaft Hückelhoven auf der oberen Parkhofstraße. Anmeldungen dazu nimmt das „Schönheitsstübchen Monika“ auf der Parkhofstraße 29 in Hückelhoven noch bis Ende August entgegen.

Am Sonntag veranstaltet die Werbegemeinschaft Hückelhoven den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Wie gewohnt besteht zwischen 13 und 18 Uhr die Möglichkeit, in aller Ruhe durch die Geschäfte zu bummeln und das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Dass dies ohne Stress passiert, dafür garantieren unter anderem die rund 4.000 kostenlosen Parkplätze in der Stadt. Denken Sie an die Parkscheibenregelung an einigen Stellen der Stadt.

Damit beim traditionell guten Wetter zahlreiche Besucher mit dem Fahrrad oder E-Bike anreisen, wird auch zu diesem Event wieder die kostenlose und bewachte Fahrradabstellanlage an der Aula angeboten. Die Fahrräder werden am Freitag und Samstag von 18.30 Uhr bis 0.30 Uhr bewacht und am Sonntag von 12 bis 18.30 Uhr. So steht einem entspannten Besuch beim City-Fest nichts im Wege.

Zudem bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit der WestVerkehr passend zum verkaufsoffenen Sonntag auch wieder den HÜ1-Stadtbus an, der auf der Linie HÜ1 kostenlos pendelt und die Besucher befördert.

 

 Veranstaltungszeiten City-Fest „Hückelhoven brummt!“ 2024

Freitag, 6. September:              20 Uhr: „Bounce“

 

Samstag, 7. September:            11 – 18 Uhr: Parkhofstraße

20 Uhr: Tobias Janssen

21 Uhr: „Sonic Attack“

 

Sonntag, 8. September:            11 – 18 Uhr: Parkhofstraße

14 – 17 Uhr: Bühnenprogramm

Verkaufsoffener Sonntag:        13 – 18 Uhr

 

 

St. Anna Kirmes in Kleingladbach

Kirmesveranstaltung vom 29. bis 31. Juli auf dem Kirmesplatz an der Palandstraße mit Festzelt.

 

CityFest „Hückelhoven brummt“

Das Event für Jung und Alt findet vom 2. bis 4. September 2022 wieder mit jeder Menge Live-Musik und Atrraktionen in der Hückelhovener Innenstadt statt. Für Infos bitte hier klicken.