Stadt Hückelhoven

Einweihungsfeier Kita Tabaluga

Einweihungsfeier Kita Tabaluga

Mit einem großen Kindergartenfest möchte die städtische Kita Tabaluga in Kleingladbach, Amselweg 21, am 26. September allen Interessierten die Möglichkeit geben, die Tageseinrichtung nach ihrer umfangreichen Erweiterung neu kennenzulernen.

Ab 15:00 Uhr freut sich die Kita auf alle Besucherinnen und Besucher, die sich von den Veränderungen überzeugen möchten. Dann wird gemeinsam gelacht, gefeiert und gestaunt. Diverse Leckereien – unter anderem ein Eiswagen – dürfen an diesem Nachmittag selbstverständlich nicht fehlen.

20. City-Fest „Hückelhoven brummt“

Das erste September Wochenende gehört seit nunmehr 20 Jahren dem City-Fest „Hückelhoven brummt“.

Am 6. und 7. September gibt es auf der Parkhofstraße in der Innenstadt und rund um das Rathaus wieder jede Menge für Jung und Alt. Alle Einzelheiten finden Sie wenn Sie hier klicken.

20. City-Fest „Hückelhoven brummt“

Das erste September Wochenende gehört seit nunmehr 20 Jahren dem City-Fest „Hückelhoven brummt“.

Am 6. und 7. September gibt es auf der Parkhofstraße in der Innenstadt und rund um das Rathaus wieder jede Menge für Jung und Alt. Alle Einzelheiten finden Sie wenn Sie hier klicken.

Hückelhoven verbindet – Das große Fest der Kulturen

Am Sonntag, 21.09.2025 lädt das Fest der Kulturen bereits zum 7. Mal dazu ein, gemeinsam einen Tag voller Vielfalt und Begegnung zu erleben.

Unter dem Motto „Hückelhoven verbindet“ begrüßt Bürgermeister Bernd Jansen als Schirmherr der Veranstaltung um 11:00 Uhr in der Mehrzweckhalle und im Foyer des Gymnasiums Hückelhoven (Dr.-Ruben-Str.), die Gäste und lädt Groß und Klein ein, sich auf eine Reise durch verschiedene Länder und Traditionen zu begeben. Die Besucher*innen erwartet bei freiem Eintritt ein umfangreiches Programm mit Altbewährtem und völlig Neuem. Jung und Alt kommen beim Fest der Kulturen zusammen, um die Vielfalt in Hückelhoven zu erleben, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Darbietungen begeistern und erleben Sie die Kraft der Musik und Bewegung, die Menschen verbindet.

Und damit ist das Fest der perfekte Start für die Interkulturelle Woche 2025: #Dafür! – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2025, einer bundesweiten Aktionswoche, die in diesem Jahr 50jähriges Jubiläum feiert. #Dafür- jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz! Seit 50 Jahren setzen sich zahlreiche Akteure im Rahmen der Interkulturellen Woche für eine gemeinsame, offene und vielfältige Gesellschaft ein. Vielfalt ist der Motor unserer Demokratie. Sie will nicht ertragen, sondern aktiv gestaltet und gefördert werden. Dafür werden im Rahmen der Interkulturellen Woche Räume geschaffen – für Begegnung, Dialog, den Abbau von Vorurteilen, für gegenseitiges Verständnis und den Spaß, den wir miteinander haben. #Dafür! – Nicht nur mit viel Musik, Tanz und Gesang, sondern natürlich auch mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt werden die Gäste beim Fest der Kulturen verwöhnt.

Neben den kulinarischen Highlights gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, bei denen Groß und Klein aktiv werden können. Informieren Sie sich an den Ständen über verschiedene Kulturen, Traditionen und Projekte, die das Miteinander stärken. Dass das Fest der Kulturen so erfolgreich ist, liegt nicht zuletzt an den zahlreichen Akteuren, die immer wieder bereit sind, sich einzubringen und mitzumachen, die das Fest unterstützen, mitgestalten und es damit so bunt und einzigartig in der Region machen. Und so freuen sich die Integrationsbeauftragte sowie die Ehrenamtskoordinatorin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hückelhoven als Veranstalterin auch in diesem Jahr über die mehr als 40 verschiedene Vereine, Institutionen, Initiativen und Gruppen, die bereits ihre Beteiligung zugesagt haben. Das Fest der Kulturen ist eine bunte, vielfältige und tolle Gelegenheit, um neue Menschen kennenzulernen, Brücken zu bauen und gemeinsam eine lebendige Gemeinschaft zu feiern. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde und Familie mit und erleben Sie einen Tag voller Freude, Toleranz und Zusammenhalt – #dafür!

 

Nachbarschaftsfest am Friedrichplatz – Mach mit!

Die Tafel lädt in Kooperation mit dem Quartierszentrum zum Nachbarschaftsfest ein:
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr

Wie auch im letzten Jahr sind alle Nachbarn herzlich eingeladen.

Kirmes Brachelen

Die drei Brachelner Ortsvereine Schützenbruderschaft, Karnevalsverein Bröker Kappehäuer und der SV Brachelen richten erneut gemeinsam die traditionelle Frühkirmes aus.

Das Festzelt wird auf dem Sportplatz am Fochsensteg gelegt. Die Kirmes beginnt am Vatertag, dem 29.05.2025, mit der großen Vatertagssause ab 11.30 Uhr.

Am Freitagabend, 30.05.2025, wird es Livemusik mit der Stimmungssängerin Jennifer Sturm und einem DJ geben.

Am Samstagabend, 31.05.2025, ist die beliebte Coverband Fahrerflucht zu Gast und wird für beste Stimmung sorgen.

Am Sonntag, 01.06.2025, beginnt der Tag mit einem musikalischen Frühschoppen um 11.30 Uhr, im Anschluss findet um 14.30 Uhr der große Kirmesumzug durch Brachelen statt.

NEON-Party der KG Roathemer Wenk

Dance und fiere bei unserer legendären NEON-Party mit DJ Ronny Ruega, der euch ordentlich mit seiner Musik einheizen wird! Und das ganze bei freiem Eintritt und erschwinglichen Getränken!

Kommt also vorbei, gerne in Neonfarben oder anderweitig kostümiert. Es gibt tolle Preise (Karten für Electrisize, Jeck en der City und weiteres) zu gewinnen!

Kinderfest auf der Millicher Halde

Am 20. September ist Weltkindertag. Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag lautet „70 Jahre Weltkindertag – Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu schaffen.

Was liegt da näher, als am Sonntag, den 22. September, in Hückelhoven ein Kinderfest zu feiern.

In der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet auf der Millicher Halde das 7. große Kinderfest statt.

Über die Himmelstreppe gelangen sie zum Fest. Für geh- und körperbehinderte Menschen wird wieder ein Shuttelservice (Eingang Millich hinter dem Starenkasten) angeboten. Leider können Kinderwagen nicht transportiert werden.

Eine bunte Anzahl von Spiel- Bastel- und Sport-Aktionen lädt zum Verweilen über den Dächern von Hückelhoven ein. Unter anderem können die Kinder folgende Attraktionen erwarten:

Eine Hüpfburg, Basteln, Kinderschminken, Ponyreiten und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Getränke und ein Snack sind für die Kinder und ihre Begleiter kostenfrei. Eine eigene Trinkflasche kann vor Ort aufgefüllt werden.

Freuen Sie sich mit uns auf einen entspannten Tag für die ganze Familie.

Das Fest wird veranstaltet vom Stadtjugendring e. V. und dem Jugendamt der Stadt Hückelhoven. Es beteiligen sich viele weitere Organisationen, Vereine und Institutionen, die sich für Kinder und deren Rechte in Hückelhoven einsetzen.

Parkgelegenheiten findet man in der Rheinstraße und am Hückelhoven-Center. Bei starken Regen kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.

Ökumenischer Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel

„Damit Frieden wächst“ ist in diesem Jahr das Thema des Ökumenischen Pfingstgottesdienstes unter freiem Himmel, zu dem die Ev. Kirchengemeinde Hückelhoven und die GdG Hückelhoven gemeinsam einladen am Pfingstmontag, den 20. Mai 24 um 18 Uhr an der Trinitatiskirche in Hilfarth, Goethestr. 59.

Anschließend sind alle eingeladen zum geselligen Beisammensein.