Hückelhoven verbindet – Das große Fest der Kulturen
Am Sonntag, 21.09.2025 lädt das Fest der Kulturen bereits zum 7. Mal dazu ein, gemeinsam einen Tag voller Vielfalt und Begegnung zu erleben.
Unter dem Motto „Hückelhoven verbindet“ begrüßt Bürgermeister Bernd Jansen als Schirmherr der Veranstaltung um 11:00 Uhr in der Mehrzweckhalle und im Foyer des Gymnasiums Hückelhoven (Dr.-Ruben-Str.), die Gäste und lädt Groß und Klein ein, sich auf eine Reise durch verschiedene Länder und Traditionen zu begeben. Die Besucher*innen erwartet bei freiem Eintritt ein umfangreiches Programm mit Altbewährtem und völlig Neuem. Jung und Alt kommen beim Fest der Kulturen zusammen, um die Vielfalt in Hückelhoven zu erleben, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Darbietungen begeistern und erleben Sie die Kraft der Musik und Bewegung, die Menschen verbindet.
Und damit ist das Fest der perfekte Start für die Interkulturelle Woche 2025: #Dafür! – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2025, einer bundesweiten Aktionswoche, die in diesem Jahr 50jähriges Jubiläum feiert. #Dafür- jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz! Seit 50 Jahren setzen sich zahlreiche Akteure im Rahmen der Interkulturellen Woche für eine gemeinsame, offene und vielfältige Gesellschaft ein. Vielfalt ist der Motor unserer Demokratie. Sie will nicht ertragen, sondern aktiv gestaltet und gefördert werden. Dafür werden im Rahmen der Interkulturellen Woche Räume geschaffen – für Begegnung, Dialog, den Abbau von Vorurteilen, für gegenseitiges Verständnis und den Spaß, den wir miteinander haben. #Dafür! – Nicht nur mit viel Musik, Tanz und Gesang, sondern natürlich auch mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt werden die Gäste beim Fest der Kulturen verwöhnt.
Neben den kulinarischen Highlights gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, bei denen Groß und Klein aktiv werden können. Informieren Sie sich an den Ständen über verschiedene Kulturen, Traditionen und Projekte, die das Miteinander stärken. Dass das Fest der Kulturen so erfolgreich ist, liegt nicht zuletzt an den zahlreichen Akteuren, die immer wieder bereit sind, sich einzubringen und mitzumachen, die das Fest unterstützen, mitgestalten und es damit so bunt und einzigartig in der Region machen. Und so freuen sich die Integrationsbeauftragte sowie die Ehrenamtskoordinatorin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hückelhoven als Veranstalterin auch in diesem Jahr über die mehr als 40 verschiedene Vereine, Institutionen, Initiativen und Gruppen, die bereits ihre Beteiligung zugesagt haben. Das Fest der Kulturen ist eine bunte, vielfältige und tolle Gelegenheit, um neue Menschen kennenzulernen, Brücken zu bauen und gemeinsam eine lebendige Gemeinschaft zu feiern. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde und Familie mit und erleben Sie einen Tag voller Freude, Toleranz und Zusammenhalt – #dafür!