NEW Musiksommer – Himmerich Party
Open-Air 80er/90er-Jahre Party mit den DJs Picco, Jimmy und Bobby der Discothek Himmerich (Haus Waldesruh) – Eintritt frei !!!
Open-Air 80er/90er-Jahre Party mit den DJs Picco, Jimmy und Bobby der Discothek Himmerich (Haus Waldesruh) – Eintritt frei !!!
Wir feiern Karneval!! Und ihr seid herzlich eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr Einlass schon um 19 Uhr. Es erwartet euch eine super Kostümparty mit Cocktails und Feierlaune.
Am Sonntag, 24. September, dem Tag der Bundestagswahl, feiert der Stadtjugendring e.V. und das Jugendamt der Stadt Hückelhoven das 4. Kinderfest auf der Millicher Halde. Anlass ist der Weltkindertag vier Tage zuvor. Das Motto des Kindertages lautet in diesem Jahr „Kindern eine Stimme geben“.
Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu schaffen.
Mehr als 20 Organisationen, Vereine und Institutionen, die sich für Kinder und deren Rechte in Hückelhoven einsetzen, unterstützen das Fest auf der Halde. Diverse Spiel-, Bastel- und Sportaktionen können in der Zeit von 12 bis 17 Uhr ausprobiert werden. Unter anderem gibt es Dosenwerfen, Kinderschminken, eine Hüpfburg, Ponyreiten und vieles mehr.
Zu Essen und Trinken gibt es reichlich, egal ob Hot Dogs, Obstspieße, Popcorn oder Eis. Getränke und ein Snack sind für die Kinder und ihre Begleiter kostenlos.
Am schnellsten gelangt man über die imposante Himmelstreppe an der Halde zum Kinderfest. Für geh- und körperbehinderte Menschen wird ein Shuttelservice (Eingang Millich hinter dem Starenkasten) angeboten. Leider können Kinderwagen aber nicht transportiert werden.
Parkgelegenheiten findet man im naheliegenden Industriegebiet Rheinstraße und am Hückelhoven-Center. Bei starkem Regen kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.
80er Jahre Fete im Bürgersaal Rurich mit den DJs Pommes und Steff bei freiem Eintritt und alle Getränke 1,- Euro!!!
Brachelen präsentiert sich vor mittelalterlicher Kulisse mit regionalen und naturnahen Produkten, kleinen Ausstellungen und Verkaufsständen, Vorträgen zur Geschichte des Dorfes und des Hauses Blumenthals sowie einem Programm für Jung und Alt rund um das Thema Apfel und Heimat.
Nähere Infos hier.
Beginn: 26.09.2015, 11:00 Uhr
Ende: 26.09.2015, 18:00 Uhr
Ort: Baal
E-Mail: info@freisinn-baal.de
Homepage: www.freisinn-baal.de
Beginn:13.09.2015, 13:00 Uhr
Ende: 13.09.2015, 18:00 Uhr
Ort: Ratheim
Mit einem Musiknachmittag im Haus am See (Adolfosee) in Ratheim am Sonntag,13. September 2015 in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr wird sich der Verein dem breiten Publikum vorstellen. Dort sollen mit kleinen musikalischen Workshops Interessierten die Musikinstrumente beim Ausprobieren nahe gebracht werden. Hier gibt es den Musikverein zum Anfassen und Mitmachen. Neu ist in diesem Zusammenhang, dass neben den Jugendlichen auch Erwachsene angesprochen werden sollen, die früher schon einmal ein Instrument gespielt haben oder es immer mal erlernen wollten. Das Angebot des Musikverein St. Josef wird mit zusätzlichem Musikunterricht abgerundet.
Der Nachmittag im Haus am See dient auch der geselligen Vereinskultur bei Kaffee und Kuchen. Dazu sind zusätzlich alle fördernden Mitglieder, sowie ehemaliger Aktive und Schüler und Schülerinnen eingeladen.