Stadt Hückelhoven

Abschlusskonzert Gospelworkshop

Abschlusskonzert Gospelworkshop

Unter dem Titel „Hückelhoven singt“ treffen sich in der Zeit vom 09. bis 11. Mai mehr als 90 Gospel-begeisterte Sängerinnen und Sänger, um mit drei der namhaftesten Vertreter der deutschen Gospelszene zu proben.

Die Organisation dieses besonderen Events erfolgt in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven. Verantwortlich dafür ist Hubert Minkenberg, ein erfahrener Pianist, Saxophonist, Chorleiter und Sänger. Der 69-Jährige hat unter anderem als Musiker für Künstler wie Eduardo Bennato gearbeitet und war mit seiner eigenen Band bundesweit unterwegs. Zu seinen Auszeichnungen gehören der WDR-Wettbewerb Stadtmusik 1982, der WDR-Jazzpreis 2011 sowie Preise internationaler Chorwettbewerbe in Ungarn (Budapest) und Italien (Fano).

Beispielfoto Chor

Wie Herr Minkenberg ist seit 2011 auch Angelika Rehaag in Hückelhoven dabei. Die Chorleiterin aus Krefeld betreut seit 1993 Gospelchöre in verschiedenen Städten wie Köln, Düsseldorf und Bonn. Zudem gründete sie 1997 das ‚Krefelder Gospel Musik Festival‘ und zwei Jahre später die ‚gospel academy krefeld‘, deren Leitung sie übernommen hat. Als erfahrene Workshop- und Seminarleiterin für „contemporary black gospel music“ ist sie deutschlandweit sowie in den Nachbarländern aktiv.

Das Dozententeam wird durch Wolfgang Zerbin aus Rommerskirchen vervollständigt. Der erfahrene Musiker leitet seit über zwei Jahrzehnten Workshops für Pop- und Gospelchöre und begeistert Teilnehmende aller Altersgruppen mit seiner humorvollen, leidenschaftlichen Art. Seine Kombination aus Leichtigkeit, Intensität und musikalischem Feingefühl sorgt für eine mitreißende Atmosphäre. Dank seiner Expertise im Umgang mit unterschiedlichen Chören – von Kinder- bis Jazzchören – gelingt es ihm, eine inspirierende Balance aus Herausforderung und Spaß zu schaffen, die die Teilnehmenden nachhaltig prägt.

Das Resultat des Gospelworkshops werden die Sängerinnen und Sänger zusammen mit den Dozenten beim Abschlusskonzert am Sonntag, 11. Mai 2025, ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums zum Besten geben. Eintrittskarten sind ab sofort zum Preis von 5 € im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten des Stadtbüros im Rathaus Hückelhoven zu bekommen.

Nachbarschaftsfest mit Flohmarkt

Am 17. Mai wollen wir ein Nachbarschaftsfest mit Flohmarkt veranstalten! Es wird ein tolles Fest mit vielen tollen Ständen und Angeboten für die ganze Familie.

Wer einen Stand auf dem Flohmarkt machen möchte, kann sich ab sofort bei uns anmelden. Ob gebrauchte Kindersachen, Spielzeug, Kunst, Selbstgemachtes oder überschüssige Pflanzenableger – jeder ist willkommen, sein Angebot zu präsentieren.

Kontakt: kai-hh@drk-heinsberg.de oder 02431/802333

Als Standmiete nehmen wir eine Kuchenspende für die Cafeteria entgegen.

 

Lesung mit Kerstin Kirchhofen am 15. Mai

Am 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr findet in der Stadtbücherei Hückelhoven eine Krimilesung mit der Autorin Kerstin Kirchhofen statt.
Die Autorin wird aus ihrem Buch „Zorn ärgere dich“ lesen. Eine Anmeldung unter 02433/84724 oder unter info@stadtbuecherei-hueckelhoven.de ist erforderlich.
Der Eintritt ist frei!

Kundgebung & Fest am 01. Mai

Der DGB-Kreisverband Heinsberg lädt alle Interessierte herzlich ein den Tag der Arbeit gemeinsam im Schacht 3 der ehemaligen Zeche Sophia Jaboba zu verbringen.

Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto: ‚Mach dich stark mit uns‘, das sich aus einem Mix von Redebeiträgen und musikalischer Darbietung der Bergkapelle Sophia-Jacoba zusammensetzt.

Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf Fragen, die aus Arbeitnehmersicht mit dem Strukturwandel in der Region verbunden sind. Zudem werden sowohl das Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft aus Jülich als auch unser Kooperationspartner das Bündnis gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg- inhaltliche Inputs geben. An unterschiedlichen Info-Ständen wird es die Möglichkeit geben sich rund um die Gewerkschaften und ihre politische Arbeit zu informieren.

Für das leibliche Wohl sorgt das Team rund um den Förderverein Schacht 3. Wir wünschen uns ein geselliges und informatives Zusammenkommen und freuen uns über eueren Besuch.

Alle aktuellen Informationen unter:  1. Mai | Region NRW Süd-West

Kirmes Brachelen

Die drei Brachelner Ortsvereine Schützenbruderschaft, Karnevalsverein Bröker Kappehäuer und der SV Brachelen richten erneut gemeinsam die traditionelle Frühkirmes aus.

Das Festzelt wird auf dem Sportplatz am Fochsensteg gelegt. Die Kirmes beginnt am Vatertag, dem 29.05.2025, mit der großen Vatertagssause ab 11.30 Uhr.

Am Freitagabend, 30.05.2025, wird es Livemusik mit der Stimmungssängerin Jennifer Sturm und einem DJ geben.

Am Samstagabend, 31.05.2025, ist die beliebte Coverband Fahrerflucht zu Gast und wird für beste Stimmung sorgen.

Am Sonntag, 01.06.2025, beginnt der Tag mit einem musikalischen Frühschoppen um 11.30 Uhr, im Anschluss findet um 14.30 Uhr der große Kirmesumzug durch Brachelen statt.

Workshop „Let’s play Ukulele“ mit Daniel Schusterbauer

Noch nie war Ukulele spielen so einfach! Die Ukulele erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit und das zurecht! Sie ist klein, kostengünstig, klingt einzigartig und ist einfach zu erlernen.
Daniel erklärt Dir mit Spaß die wichtigsten Techniken für jeden Einsteiger und Anfänger des Ukulelenspiels. Das macht er anschaulich und leicht nachvollziehbar anhand von Übungen und Song-Klassikern.

Die Spieltechnik konzentriert sich dabei auf die Liedbegleitung mit Akkorden und Schlagrhythmen. Bevor Ihr loslegt werden alle nötigen grundlegenden Dinge besprochen, die Du zum Spielen der Ukulele brauchst. Danach werden die Kenntnisse durch kurze Lerneinheiten und einfache Songs aufbauend erweitert.

Interaktiver Workshop für alle Einsteiger und Anfänger
Dauer 3 Stunden
Eigene Ukulele mitbringen (Ukulelen können vor Ort auch geliehen oder gekauft werden)

Das Buch
„Let‘s Play Ukulele“ist der Buch-Bestseller im deutschsprachigen Raum!

Eine Workshop-Reihe von Daniel Schusterbauer findet sich u.a. im Fachmagazin „Gitarre&Bass“.

Der Dozent
Der Workshop-Dozent, Buch-Autor und professionelle Musiker Daniel Schusterbauer absolvierte erfolgreich die „Schule für Rockgitarre“ (S.R.G. Frankfurt/Main) und das „Guitar Institute of Technology“ (G.I.T. Los Angeles/USA). Neben seiner Tätigkeit als Lehrbuchautor und Autor für Workshop-Serien ist er als Gastdozent und Live/Studio- Gitarrist viel beschäftigt. Er komponiert und arrangiert Musik und spielt außer Gitarre und Ukulele auch mal Lapsteel. Die deutlichen praktischen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Musiker.

Deine Buchung
Bitte reserviere Deinen Platz für den Let’s play Ukulele Workshop mit Daniel Schusterbauer am
Montag, 12. Mai 2025 um 19:00 Uhr möglichst bis zum 28. April da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Info + Anmeldung unter www.rodisroadhouse.de oder direkt im Gitarrenladen auf der Dinstühlerstrasse 91 in Hückelhoven.

Vogelschuss an Christi Himmelfahrt

Neben verschiedenen Schießwettbewerbern bieten wir ein reichhaltiges Programm mit Bier vom Fass, Grillstand, Cafeteria und großer Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Budenzauber, Kindereisenbahn und vieles mehr. Die St. Stephanus Bruderschaft lädt zur Veranstaltung herzlich ein und hofft auf guten Besuch.

 

Tanz in den Mai in Kleingladbach

Tanz in den Mai auf dem Kirmesplatz in Kleingladbach mit Aufstellen des Maibaumes.
Zum Verzehr bieten wir Gegrilltes sowie gekühlte Getränke an. Zelte ggf. mit Heizung sind vorhanden.

Ostereierschießen in Doveren

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren lädt wieder zum beliebten Ostereierschießen ein.

Alle Infos finden Sie auf dem Plakat oder auf der Homepage der Schützen. Dazu bitte hier klicken.