Stadt Hückelhoven

15. Hückelhovener wep Autokinonacht

15. Hückelhovener wep Autokinonacht

Am Wochenende 09. und 10. September steigt die 15. Ausgabe der jährlichen Hückelhovener wep Autokinonacht neben Schacht 3 auf der Sophiastraße 2 in Hückelhoven. Vier Blockbuster werden gezeigt. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Für alle Infos hier klicken.

 

15. Hückelhovener wep Autokinonacht

Am Wochenende 09. und 10. September steigt die 15. Ausgabe der jährlichen Hückelhovener wep Autokinonacht neben Schacht 3 auf der Sophiastraße 2 in Hückelhoven. Vier Blockbuster werden gezeigt. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Für alle Infos hier klicken.

Autokino – Fast & Furious: Hobbs & Shaw

Die Autokinonacht endet am Samstag, 21. September, ab 23 Uhr mit „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“. Die 136 Minuten geballte Actionladung spielt zwei Jahre nach der Story aus „Fast & Furious 8“ und zeigt Jason Statham und Dwanye Johnson als ungleiches Duo im Kampf gegen einen mächtigen Super-Bösewicht. Mehr Story braucht es eigentlich nicht um das Popcorn Kino in vollen Zügen zu genießen.

Am Montag, 2. September 2019, um 12 Uhr, beginnt der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hilfarth an der Rurbrücke, dem angrenzenden Saal Sodekamp-Dohmen und in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische oder online Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf. Tickets kosten 7 Euro pro Person.

Autokino – Der König der Löwen – Vorstellung ist ausverkauft !!!

Am Samstag, 21. September, startet um 20 Uhr die Neuverfilmung des „König der Löwen“. 25 Jahre nach dem weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms, beweist das computeranimierte Remake was heute technisch alles möglich ist. Sämtliche Tiere und alle Landschaften des knapp 2 Stunden langen Films entstanden digital am PC. Neben den eindrucksvollen Bildern gibt es auch wieder einen tollen Soundtrack von Komponist Hans Zimmer. Der in Frankfurt geborene Zimmer erhielt für seine Arbeit am Original damals einen Oscar. Elton John schrieb für das Remake selbst zwei neue Songs.

DIE VORSTELLUNG IST AUSVERKAUFT !!!

 

Autokino – Bohemian Rhapsody

3,6 Millionen Kinogänger wollten in Deutschland die Verfilmung der Band Historie von Freddie Mercury und Queen „Bohemian Rhapsody“ sehen. Das biografische Drama erzählt den Werdegang der Band von den Anfängen 1970 bis zu dem Live-Aid Konzert 1985, sechs Jahre vor dem Tod des Sängers. Bei der Oscar Verleihung 2019 erhielt der Film vier Oscars, darunter für Rami Malek als bester Hauptdarsteller. „Bohemian Rhapsody“ läuft am Freitag, 20. September, um 22.30 Uhr, im Autokino.

Am Montag, 2. September 2019, um 12 Uhr, beginnt der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hilfarth an der Rurbrücke, dem angrenzenden Saal Sodekamp-Dohmen und in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische oder online Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf. Tickets kosten 7 Euro pro Person.

Autokino – Der Junge muss an die frische Luft

Eröffnet wird die diesjährige Autokinonacht am Freitag, 20. September, um 20 Uhr (Einfahrt ab 19 Uhr), mit der Verfilmung der Autobiografie des Komikers Hape Kerkeling „Der Junge muss an die frische Luft“. Dabei konzentriert sich der Film auf Hapes Kindheit und Jugend. Für den 11-jährigen Julius Weckauf aus Jüchen, der den Hape spielt, war es die erste Filmrolle überhaupt. Mit knapp 3,7 Millionen Besuchern war „Der Junge muss an die frische Luft“ der erfolgreichste deutsche Film 2018.

Am Montag, 2. September 2019, um 12 Uhr, beginnt der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hilfarth an der Rurbrücke, dem angrenzenden Saal Sodekamp-Dohmen und in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische oder online Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf. Tickets kosten 7 Euro pro Person.

10. Hückelhovener WEP Autokinonacht

Als im Hückelhovener Stadtmarketing 2008 die Idee zu einem Autokino entstanden ist, konnte niemand ahnen, dass sich das für die Region einzigartige Event zehn Jahre später immer noch ungebrochener Beliebtheit erfreut. Das zeigt auch die Tatsache, dass der computeranimierte Film „Pets“ im letzten Jahr mit 663 Besuchern der erfolgreichste der insgesamt 35 bis heute gezeigten Filme in Hückelhoven wurde. Er löste damit „Ziemlich beste Freunde“ aus dem Jahr 2012 ab.

 

Am zweiten Septemberwochenende werden in diesem Jahr die Filme 36 bis 39 über die 264 Quadratmeter große Freiluftwand des Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland, auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße, flimmern. Seit der zweiten Auflage im Jahr 2009 werden an beiden Veranstaltungstagen je 2 Filme in digitalem 2D gezeigt.

 

Für die zehnte Auflage haben sich die Veranstalter der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH und des Corso Filmpalast aus Hilfarth  ein besonderes „Dankeschön“ für die Besucher ausgedacht. „Was passt besser zum Thema Film als ein moderner 4K UHD Fernseher?“, so Frank Dohmen vom Corso Filmpalast. Jeder der während der Autokinonacht mit einer gültigen Eintrittskarte auf dem Platz ist, hat die Chance auf den TV-Gewinn. Über den genauen Ablauf informieren die Veranstalter vor Ort.

 

Eröffnet wird die Jubiläums-Autokinonacht 2017 am Freitag, 8. September, um 20 Uhr, mit der Kino Neuauflage einer der beliebtesten TV-Serien der 90-iger Jahre, “Baywatch“. Von 1989 bis 2001 wurden insgesamt 243 Folgen über die Rettungsschwimmer von Malibu produziert.

©-2017-PARAMOUNT-PICTURES.-ALL-RIGHTS-RESERVED

 

Für David Hasselhoff war es damals nach „Night Rider“ der zweite große Serienerfolg. Auch im Kinofilm ist der mittlerweile 65-jährige in einer Nebenrolle zu sehen, ebenso wie Pamela Anderson, ebenfalls ein Star der Serie. Ansonsten ist die Neuverfilmung mit vielen bekannten jungen Charakteren und Hauptdarsteller Dwayne Johnson besetzt. Die Action-Komödie hat sich in kurzer Zeit mit knapp 1,9 Millionen Zuschauer in den deutschen Kino-Top-Ten des Jahres platzieren können.

 

Der zweite Film am Freitagabend ist so gesehen eine Fortsetzung, allerdings eine eher ungewöhnliche. Es gibt in Hollywood recht selten Filme, die mehr als zwei Fortsetzungen erfahren. Seit 2001 allerdings schafft es „The Fast & Furious“ immer wieder, die Genrefans ins Kino zu ziehen und das mit stetig steigenden Besucherzahlen. Allein die ersten sieben Teile der Actionserie um schnelle Autos haben weltweit 3,9 Milliarden Dollar eingespielt und somit die Produktionskosten bereits viermal wieder eingespielt.

©-Universal-Pictures

 

Der mittlerweile achte Teil hat sich dann auch in Deutschland auf Platz 4 der Jahreskinocharts platziert (Stand 02. August). Am Freitag, 8. September, um 22.30 Uhr, läuft die Action mit Vin Diesel und Dwayne Johnson über die Autokinoleinwand. Die Teile 9 und 10 des erfolgreichen Film-Franchise sind übrigens schon vertraglich gesichert.

 

Der Samstag, 09. September, starteum 20 Uhr mit dem mittlerweile dritten Teil der Animationsreihe „Ich – Einfach unverbesserlich“. Die ersten beiden Filme sahen alleine in Deutschland knapp über 6 Millionen Kinogänger. Später bekamen die „Minions“, die als Nebenfiguren in den „Ich – Einfach unverbesserlich“ Filmen agieren, ihren eigenen Kinofilm.

©-Universal-Pictures

Diesen sahen sogar über 6,9 Millionen Zuschauer. „Leider haben es die ersten beiden „Unverbesserlich“ Filme und die „Minions“ nicht in die Hückelhovener Autokinonächte geschafft. Diesmal aber wollen wir die Fans nicht enttäuschen“, so Romulus Timar vom Hückelhovener Stadtmarketing.

 

Als Abschlussfilm der Jubiläumsveranstaltung läuft ab 22.30 UhrGuardians of the Galaxy Vol.2“. Im ersten Teil der Science-Fiction Komödie vor drei Jahren wurden aus Feinden Freunde. Jetzt machen die fünf Verbündeten gemeinsam das All unsicher.

©Marvel-Studios-2017

Peter Quill, Gamora, Rocket Raccoon, Groot und Drax the Destroyer bereisen als Weltraum-Abenteurer diesmal nicht nur bereits bekannte Orte, sondern stoßen auch in neue Winkel der Galaxie vor. Tolle Bilder, eine sympathische Besetzung mit einigen besonderen Stars in den Nebenrollen und ein 1A Soundtrack machen über zwei Stunden richtig Spaß.

 

Verlassen können sich die Besucher der „10. Hückelhovener wep Autokinonacht“  auf das eingespielte Team der letzten Jahre. Das Gelände wird vom EBV zur Verfügung gestellt, die Energie- und Prozesstechnik GmbH, kurz WEP, sorgt für den notwendigen Strom. Sicherheit wird auch in Hückelhoven groß geschrieben. Feuerwehr und THW sind während der gesamten Veranstaltung vor Ort und können bei Bedarf in Sekundenschnelle handeln. Den Platz an Schacht 3 bringt der städtische Bauhof in Schuss und sorgt nach der Veranstaltung dafür, dass alles wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird. Wie im Vorjahr unterstützt die Volksbank Erkelenz eG auch dieses Jahr wieder das Autokino.

 

Auf den bekannten Komfort müssen die Besucher der „Hückelhovener wep Autokinonacht“ nicht verzichten. Es gibt das für eine Kinoveranstaltung obligatorische frische Popcorn sowie jede Menge Süßigkeiten. Der Förderverein Schacht 3 wird niemanden verdursten lassen und übernimmt den Ausschank.

 

Um den Ton zum Film auch hören zu können, benötigt man ein funktionierendes Autoradio. Der Filmton wird nämlich über eine temporäre Radiofrequenz übertragen. Vorbei sind die Zeiten, als man kleine Boxen ins Auto gereicht bekam. Einfahrt ist an beiden Abenden zum jeweils ersten Film ab 19.00 Uhr.

 

„Eine Bitte haben wir aber bereits im Vorfeld an die Besucher der jeweiligen zweiten Vorstellung. Wir können die Autos erst dann auf den Platz lassen, wenn die Wagen der ersten Vorstellung auch komplett den Platz verlassen haben. Dass der eine oder andere vielleicht ein bisschen länger warten muss, bis er aufs eigentliche Gelände kann, liegt dabei in der Natur der Sache. Bei 264 Quadratmetern Leinwand ist aber auf der gesamten Fläche eine hervorragende Sicht gewährleistet“, so Romulus Timar von der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.

 

Seit Montag, 14. August 2017, läuft der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hilfarth an der Rurbrücke und  in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf.

 

„10. Hückelhovener wep Autokinonacht“ auf dem Gelände an Schacht 3 in Hückelhoven :

 

Freitag, 8. September, um 20.00 Uhr : Baywatch

Freitag, 8. September, um 22.30 Uhr : Fast & Furious 8

 

Samstag, 9. September, um 20.00 Uhr : Ich – Einfach unverbesserlich 3

Samstag, 9. September, um 22.30 Uhr : Guardians of the Galaxy Vol.2

 

Eintrittspreis : 7,- Euro pro Film und pro Person

 

Einlass zum ersten Film ist an beiden Tagen ab 19.00 Uhr

Klassik-Kino – Die große Versuchung

Amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2013 mit Taylor Kitsch. Im Rahmen der Reihe „Klassik Kino„.

Klassik-Kino – Schick mir keine Blumen

Amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1964 mit Doris Day und Rock Hudson. Im Rahmen der Reihe „Klassik-Kino“.

Weitere Infos hier