Stadt Hückelhoven

Kindersitzung der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft 1984 e.V.

Kindersitzung der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft 1984 e.V.

Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 15:11 Uhr
Eintritt: kostetdagarnix

Rosenmontagszug der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft 1984 e. V.

Aufstellung ab: 9.30 Uhr, Hückelhoven, Am Steinacker und Lambertusstraße
Beginn: 11:11 Uhr

After-Zoch-Party der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft 1984 e. V.

Beginn: ca. 13:11 Uhr oder etwas später
Ende: ca. 19:11 Uhr oder auch was später
Eintritt: kostetdagarnix

Kostümsitzung der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft 1984 e. V.

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:11 Uhr
Eintritt: 18 Euro, Vorverkauf: Reisebüro/Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos, Parkhofstraße

Biwak der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Veranstaltungsort: Mehrzweck- und Sporthalle Hückelhoven, Dr.Ruben-Straße
Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Eintritt: kostetdagarnix

Engel der Kulturen

Der Engel der Kulturen ist ein Kunstprojekt der bildenden Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten zur Förderung des Zusammenhalts in der multikulturell geprägten Gesellschaft.

Im Rahmen einer Kunstaktion wird die rollende „Engel der Kulturen“ Skulptur (1,5 m Durchmesser) gemeinsam durch die Stadt bewegt und dann am Rathausplatz die Bodenintarsie des Symbols verlegt.

1. Start am Rathausplatz um 10.30 Uhr
2. Friedrichplatz ca. 11.15-12.15 Uhr
3. Schalompark ca. 12.45-13.30 Uhr
4. Grundschule An der Burg ca. 13.45 – 14.15 Uhr
5. Rathausplatz – hier wird die Bodenintarsie verlegt ca. 14.30 – 15.30 Uhr.

Gästeführung Kollenietour – ABGESAGT!

Kollenietour im April und Oktober – oder wie Hückelhoven vom Dorf zum Industriestandort und später zur Einkaufsstadt wurde.
1,5 stündige Führung über die Geschichte und mit Geschichten aus der Bergmannssiedlung – erzählt von Gertrudis Cörrenzig.
Treffpunkt: Netto Parkplatz Hückelhoven

Gästeführung Kollenietour

Kollenietour – oder wie Hückelhoven vom Dorf zum Industriestandort und später zur Einkaufsstadt wurde.

1,5 stündige Führung über die Geschichte und mit Geschichten aus der Bergmannssiedlung – erzählt von Gertrudis Cörrenzig.

Treffpunkt: Netto Parkplatz Hückelhoven

 

Feste Termine der Kollenietour immer im April und Oktober

Anmeldungen nimmt Frau Gertrudis Cörrenzig über 0173 – 84 17 007 entgegen.

Individuelle Termine für Gruppen ab 6 Personen können ebenfalls bei Gertrudis Cörrenzig erfragt werden.

Gästeführung zur „schlafenden Schönen“

Am Samstag, den 29. August, um 14.30 Uhr bietet Frau Gertrudis Cörrenzig eine Sonderführung zur „schlafenden Schönen“ an:

Treffpunkt 14.30 Uhr auf dem Parkplatz Millicher Fußballplatz, gegenüber dem Eingang zum Fußweg.
Wanderung mit einigen Erläuterungen. Dauer ca. 2 Stunden, anschließend Möglichkeit zu einer Einkehr.
Sonstige Führungen ab 6 Personen unter 0173-8417007, Gertrudis Cörrenzig