Stadt Hückelhoven

Gästeführung zur „schlafenden Schönen“

Gästeführung zur „schlafenden Schönen“

Am Samstag, den 29. August, um 14.30 Uhr bietet Frau Gertrudis Cörrenzig eine Sonderführung zur „schlafenden Schönen“ an:

Treffpunkt 14.30 Uhr auf dem Parkplatz Millicher Fußballplatz, gegenüber dem Eingang zum Fußweg.
Wanderung mit einigen Erläuterungen. Dauer ca. 2 Stunden, anschließend Möglichkeit zu einer Einkehr.
Sonstige Führungen ab 6 Personen unter 0173-8417007, Gertrudis Cörrenzig

 

Proklamation und Ordensfest der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Et Dreijestirn kütt … da müssen wir erstmal ’ne Nacht drüber feiern!
Und weil das zusammen besser geht, möchten Wir Euch Hückelhovener herzlich zur Proklamation einladen.

Rosenmontagszug Hückelhoven

Aufstellung ab: 9.30 Uhr, Hückelhoven, Am Steinacker und Lambertusstraße
Beginn: 11:11 Uhr

Walter Sittler und Mariele Millowitsch -DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT-

Lore: „Ist es schon ein Glück an sich, wenn es einfach nur hält? Ich glaube, ich liebe
Dich immer noch“.
Harry: „Sag mir Bescheid, wenn Du es genau weißt“.
Mit klugem Witz und heiterem Ernst erzählen Elke Heidenreich und Bernd Schröder
die Geschichte einer in die Jahre gekommenen Liebe. Was ist geblieben nach 40
Jahren Ehe? Sind wir die, die wir gern wären? Und, was soll das eigentlich alles?
Fragen über Fragen, denen Lore und Harry nicht länger ausweichen können. In
umwerfenden Dialogen und mit viel Selbstironie lesen Mariele Millowitsch und Walter
Sittler Szenen einer Ehe, in der sich wohl ganze Generationen wiedererkennen
können.

Die Veranstaltung ist ausverkauft!!!

Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V., Sonntagskonzert – AUSVERKAUFT –

Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.
an Schacht III in Hückelhoven, Sophiastraße 30

Die Veranstaltung ist ausverkauft !!!!!

Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V., Jahreskonzert

Jahreskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.
Ein aktueller Artikel zu unserer Konzertvorbereitung
im Anhang (Quelle RP 10.04.2019)
Nähere Hinweise auch unter:
www.bergkapelle-sophia-jacoba.de

43264-bergkapelleberichtrp10.04.2019.pdf

Faszination Pastell – Ausstellung

Mitglieder der noch jungen Künstlergruppe „Deutsche Pastell Gesellschaft“ veranstalten im November ihre erste gemeinsame Gruppenausstellung. Vierzehn Mitglieder haben sich um die Teilnahme beworben und zeigen im Durchschnitt fünf ihrer Arbeiten mit Pastellkreide. Das thematische Spektrum reicht von nahezu fotorealistischen Tierporträts über ausdrucksstarke Obst- und Blumenstillleben bis hin zu Landschaften, die von der deutschen Nord- und Ostseeküste ebenso inspiriert sind wie vom Chiemgau oder dem Grand Canyon in Arizona.

Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Entstehung der einzelnen Werke und über das Arbeiten mit Pastellkreide zu erfahren.

Öffnungszeit der Ausstellung:
Sonntag, 18.11.2018 11-17 Uhr

Ort der Ausstellung:
Altes Rathaus Ratheim, Ratheimer Markt 1, 41836 Hückelhoven

Einladung.pdf

Faszination Pastell – Ausstellung

Mitglieder der noch jungen Künstlergruppe „Deutsche Pastell Gesellschaft“ veranstalten im November ihre erste gemeinsame Gruppenausstellung. Vierzehn Mitglieder haben sich um die Teilnahme beworben und zeigen im Durchschnitt fünf ihrer Arbeiten mit Pastellkreide. Das thematische Spektrum reicht von nahezu fotorealistischen Tierporträts über ausdrucksstarke Obst- und Blumenstillleben bis hin zu Landschaften, die von der deutschen Nord- und Ostseeküste ebenso inspiriert sind wie vom Chiemgau oder dem Grand Canyon in Arizona.

Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Entstehung der einzelnen Werke und über das Arbeiten mit Pastellkreide zu erfahren.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 17.11.2018 14-18 Uhr
Sonntag, 18.11.2018 11-17 Uhr

Ort der Ausstellung:
Altes Rathaus Ratheim, Ratheimer Markt 1, 41836 Hückelhoven

Einladung.pdf

Faszination Pastell – Vernissage

Mitglieder der noch jungen Künstlergruppe „Deutsche Pastell Gesellschaft“ veranstalten im November ihre erste gemeinsame Gruppenausstellung. Vierzehn Mitglieder haben sich um die Teilnahme beworben und zeigen im Durchschnitt fünf ihrer Arbeiten mit Pastellkreide. Das thematische Spektrum reicht von nahezu fotorealistischen Tierporträts über ausdrucksstarke Obst- und Blumenstillleben bis hin zu Landschaften, die von der deutschen Nord- und Ostseeküste ebenso inspiriert sind wie vom Chiemgau oder dem Grand Canyon in Arizona.

Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Entstehung der einzelnen Werke und über das Arbeiten mit Pastellkreide zu erfahren.

Vernissage: Freitag, 16. November 2018, 19.00 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 17.11.2018 14-18 Uhr
Sonntag, 18.11.2018 11-17 Uhr

Ort der Ausstellung:
Altes Rathaus Ratheim, Ratheimer Markt 1, 41836 Hückelhoven

Einladung.pdf