Stadt Hückelhoven

Repair Cafe

Repair Cafe

Mit kompetenter Hilfestellung reparieren wir gemeinsam defekte Gegenstände. Bei Kaffee und Kuchen finden interessante Gespräche und Begegnungen statt.

Jeden 1. Samstag im Monat, 15 bis 18 Uhr. Für Rückfragen, montags bis donnerstags, von 10 bis 14 Uhr unter Telefon 02433 30541220.

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen, Häkeln und Stricken. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Es wird für den guten Zweck oder an privaten Projekten gearbeitet. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen, Häkeln und Stricken. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Es wird für den guten Zweck oder an privaten Projekten gearbeitet. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Offener Nähtreff

Interkultureller Nähtreff mit Kinderbetreuung. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen und das offene Gespräch miteinander. NähanfängerInnen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Die Kinder werden während der Kurszeit betreut.

Jeden Montag von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Begegnungszentrum.
Leitung Silke Löwenkamp, famkrack@googlemail.com .

Christof Jauernig live – EINTAUSENDMAL LEBENSGLÜCK

Am 11. April 2024 um 19:00 Uhr ist der multimediale Erzähler Christof Jauernig mit seinem Programm „Eintausendmal Lebensglück – Erinnern, was zählt (Jetzt erst recht!)“ zu Gast in der Stadtbücherei Hückelhoven.

Die Veranstaltung möchte den Blick der Menschen wieder gezielt auf kräftigende, positive Lebensaspekte richten. Dafür integriert sie die unterschiedlichsten Glücksperspektiven, für die er in 60 Städten mehr als 1.000 Mitbürger*innen befragt hat. Diese Impressionen, verbunden mit seinen eigenen Erfahrungen zum Thema, bilden das Fundament eines atmosphärischen Veranstaltungsabends im Stil eines Bühnenprogramms, in welchem er gesprochenes Wort, Leinwandprojektionen und eigene musikalische Untermalungen miteinander verwebt.

Eine Anmeldung unter 02433/84724 oder unter info@stadtbuecherei-hueckelhoven.de ist erforderlich, der Eintritt ist frei.

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Volker Rosin Weihnachtskonzert

Für Tickets bitte hier klicken.

 

 

 

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Mundstuhl

Für Tickets bitte hier klicken.

 

 

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Bernd Stelter

Für Tickets bitte hier klicken.

 

Offener Nähtreff

Interkultureller Nähtreff mit Kinderbetreuung. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen und das offene Gespräch miteinander. NähanfängerInnen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Die Kinder werden während der Kurszeit betreut.

Jeden Montag von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Begegnungszentrum.
Leitung Silke Löwenkamp

 famkrack@googlemail.com .