Stadt Hückelhoven

Wochenmarkt am Rathaus mit Brotsommelier Felix Abschlag

Wochenmarkt am Rathaus mit Brotsommelier Felix Abschlag

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Am 23. Mai begrüßen wir erneut Felix Backhandwerk aus Jülich (https://felix-backhandwerk.de/) auf unserem Wochenmarkt. Felix Abschlag, ausgezeichneter Brotsommelier, steht mit seinem jungen Unternehmen für Qualität und Frische seiner Backwaren und bietet eine vielfältige Auswahl an saisonalen sowie innovativen Backwaren. Neben Brötchen, saisonalen Grillbroten, Kuchen, Teilchen und einer

Felix Backhandwerk – Copyright Konzeptwerkstatt Mettingen

Auswahl an Plätzchen werden auch Brote angeboten, deren Teige bis zu 48 Stunden in „Aromakammern“ reifen und ein ganz besonderes Aroma bilden.

Veranstalter des Wochenmarkts ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt am Rathaus

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Veranstalter ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt am Rathaus mit Brotsommelier Felix Abschlag

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Am 16. und 23. Mai begrüßen wir erstmals Felix Backhandwerk aus Jülich (https://felix-backhandwerk.de/) auf unserem Wochenmarkt. Felix Abschlag, ausgezeichneter Brotsommelier, steht mit seinem jungen Unternehmen für Qualität und Frische seiner Backwaren und bietet eine vielfältige Auswahl an saisonalen sowie innovativen Backwaren. Neben Brötchen, saisonalen Grillbroten, Kuchen, Teilchen und einer

Felix Backhandwerk – Copyright Konzeptwerkstatt Mettingen

Auswahl an Plätzchen werden auch Brote angeboten, deren Teige bis zu 48 Stunden in „Aromakammern“ reifen und ein ganz besonderes Aroma bilden.

Veranstalter des Wochenmarkts ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt am Rathaus

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Veranstalter ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt

Großer Wochenmarkt rund ums Hückelhovener Rathaus. Freitags 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr.

Handwerker- und Künstlermarkt Ratheim

Infos und Anmeldungen für den Handwerker– und Künstlermarkt  bei Frau Ute Walder, Tel. 0178–804 61 49 oder per Mail u.canisius@t-online.de

Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 findet im gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus nun wieder der Handwerker- und Künstlermarkt in der Realschule auf der Heerstraße in Ratheim statt.

Die Aussteller bieten ausschließlich handwerklich hergestellte Produkte an, wie zum Beispiel Buchkunst, Honig, bezahlbare Schuhe nach Maß, gerösteten Kaffee, Glasmosaik, diverse Glückwunschkarten, Kinderkleidung, Wollkunst, bemalte Wegberger Spendensteine, Kerzen, Seifen, Wandbilder, Tierfotografie, Hundeleinen, Leckerli-Matten, Klöppelspitzen, Holzkulis, Schmuck, Tonkunst, Vogelhäuser, Weihnachtskrippen, Kunst aus Fahrradketten, Floristik, Deko aus unterschiedlichen Materialien und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich. In der Cafeteria gibt es selbstgemachten Kuchen und leckeren Kaffee.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Handwerker- und Künstlermarkt Ratheim

Infos und Anmeldungen für den Handwerker– und Künstlermarkt bei Frau Ute Walder, Tel. 0178–804 61 49 oder per Mail u.canisius@t-online.de

Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 findet im gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus nun wieder der Handwerker- und Künstlermarkt in der Realschule auf der Heerstraße in Ratheim statt.

Die Aussteller bieten ausschließlich handwerklich hergestellte Produkte an, wie zum Beispiel Buchkunst, Honig, bezahlbare Schuhe nach Maß, gerösteten Kaffee, Glasmosaik, diverse Glückwunschkarten, Kinderkleidung, Wollkunst, bemalte Wegberger Spendensteine, Kerzen, Seifen, Wandbilder, Tierfotografie, Hundeleinen, Leckerli-Matten, Klöppelspitzen, Holzkulis, Schmuck, Tonkunst, Vogelhäuser, Weihnachtskrippen, Kunst aus Fahrradketten, Floristik, Deko aus unterschiedlichen Materialien und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich. In der Cafeteria gibt es selbstgemachten Kuchen und leckeren Kaffee.

Der Markt hat ebenfalls am Sonntag, 26. Oktober von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

 

 

 

 

 

 

 

Baaler Kinderbörse

Der Bürgerverein Baal e.V. veranstaltet wieder einen vorsortierten Kindertrödel im Bürgerhaus Baal. Rund um’s Kind findet man hier viele schöne Angebote. Wir laden zum gemütlichen Adventssonntag-Shopping ein.

Baaler Kinderbörse

Der Bürgerverein Baal e.V. veranstaltet wieder einen vorsortierten Kindertrödel im Bürgerhaus Baal. Rund um’s Kind findet man hier viele schöne Angebote. Wir laden zum gemütlichen „Late night shopping“ ein.