Stadt Hückelhoven

Schulfest der Sankt Martin Schule Brachelen

Schulfest der Sankt Martin Schule Brachelen

Am 9.6.18 findet in der Zeit von 12.00 – 16.00 Uhr an der Sankt Martin Schule in Brachelen ein Schulfest unter dem Motto „Wir in Brachelen…“ statt. Die Besucher können sich auf viele Aktivitäten freuen, wie z. B. Basteln, Inlinerparcours, Bilderschleuder, Verkaufsstand, Polizeimotorrad, Feuerwehrauto der Ortsgruppe Brachelen, Pony streicheln, Kinderdisco uvm.

Das Besondere ist, dass auch viele Ortsvereine und Institutionen aus Brachelen das Fest unterstützen und am Tag selbst in der Schule Werbung für ihre Jugendarbeit machen. Die Blaskapelle Brachelen spielt gemeinsam mit den Schulkindern ein in einem gemeinsamen Projekt einstudiertes Stück.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, es gibt eine Cafeteria, gesunde Spezialitäten aus der OGS Küche und eine Saftbar.

Die Sankt Martin Schule würde sich über zahlreiche Besucher freuen.

Die Kinder haben in einer Projektwoche zum Thema „Wir in Brachelen…“ gearbeitet, einen Wanderführer und einen Film über Brachelen erstellt, zu Bienen in Brachelen geforscht, den Schulgarten und den Schulhof gestaltet, Spiele gespielt, gefilzt und stellen ihre Ergebnisse am Tag aus. Alle beschließen das Fest gegen 16 Uhr mit einem gemeinsamen Wochenabschluss in der Turnhalle der Schule.

Repair-Café

Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das nächste Repair-Café am Samstag, 02.06.2018, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt.
Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.
Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 05.06.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt.
Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet aufgrund des Feiertages erst am Dienstag, 08.05.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt.
Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tag der offenen Tür – Repair-Café Hückelhoven feiert einjähriges Jubiläum

Im April 2017 startete das Repair Café Hückelhoven. Nun ist bereits ein Jahr vergangen und das Organisationsteam ist begeistert von der Resonanz. Am Samstag, 05.04.2018, findet nun in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr ein Jubiläums-Repair-Café statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Das Repair-Café hat sich zu einem Treffpunkt entwickelt, indem Menschen ihr Wissen teilen, sich austauschen und kennenlernen. Jeder der sich interessiert ist herzlich willkommen, gerne auch weitere helfende Hände – sei es für den Café Bereich oder bei den Reparaturen.

Reparieren statt Wegwerfen ist das Motto! Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

Das Repair-Café findet immer am ersten Samstag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt.

Muttertagsaktion der Werbegemeinschaft…

…in allen Mitgliedsgeschäften der Werbegemeinschaft werden zu den jeweiligen Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte an Mütter und die die es werden wollen Schokoladen-Herzen verteilt.

Schnäppchen statt Knöllchen

Die Werbegemeinschaft Hückelhoven verteilt in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr kostenlose Parkscheiben auf dem Wochenmarkt. Darüberhinaus werden die Parkscheiben auch in den Mitgliedsgeschäften bis 18.30 Uhr ausgegeben. Eine Parkscheibe sollte beim Parken in Hückelhoven immer sichtbar ausgelegt werden. Auf den gut 4000 kostenlosen Parkplätzen in Hückelhoven besteht aber Parkscheiben-Pflicht. Aber besser eine Parkscheibe als ein Parkschein !!!

Unser Treff – WIR sind bunt!

Nach dem großen Erfolg und der überwältigenden Beteiligung am neuen Angebot „Unser Treff – WIR sind bunt!“ im Februar, laden die Flüchtlingspaten Hückelhoven zum nächsten Treff am
Donnerstag, 19.04.2018, zwischen 17.00 und 19.00 Uhr herzlich ein.

Bei diesem Treffen, bringt jeder eine Kleinigkeit – sprich kulinarische Spezialitäten – aus seinem Heimatland mit. Ziel ist es, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen, um das Miteinander zu stärken und vom Nebeneinander Abstand zu nehmen. Darüber hinaus wird erzählt und getanzt.

WIR treffen uns wieder in den Räumen des KAI-Hückelhoven (DRK Gebäude), Rheinstraße 103, in Hückelhoven. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. JEDER ist herzlich willkommen!

„Unser Treffen – Wir sind bunt“ ist ein Konzept der Flüchtlingspaten Hückelhoven mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hückelhoven, der Trommlerin Fatima Deckers und der Katholischen Frauengemeinschaft. Ziel ist es einheimische und zugewanderte Menschen ungezwungen zusammenzubringen, Kulturen kennenzulernen und Teilhabe zu ermöglichen. Dabei sollen Gemeinsamkeiten gefunden und das Miteinander gestärkt werden.

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 03.04.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt.
Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.