Stadt Hückelhoven

Familienfest

Familienfest

Traditionelles Familienfest der Mineralien und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven an der Loduvicistr. 1 ( Jobcenter ). Es gibt einen großen Sandkasten für die Kinder, wo Mineralien gesucht werden können. Außerdem kann auch Gold gewaschen werden. Eine Hüpfburg und Popcorn dürfen nicht fehlen. Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Pommes, Gegrilltes, Bratkartoffeln sowie kalte Getränke.

Sonntag findet das Familienfest ebenfalls zwischen 11 und 18 Uhr statt.

Schwimmbad Disco

Im Hückelhovener HÜBAD findet am Samstag, den 6. Mai, die zweite Schwimmbad Disco des Jahres statt. Im Sportbecken stehen Großspielgeräte zur Verfügung, im Lehrschwimmbecken zusätzlich auch kleinere Spielgeräte. Ein DJ sorgt für die entsprechende Musik. Außerdem werden Burger, Hotdogs und alkoholfreie Cocktails angeboten.

Das beliebte Event findet in Zusammenarbeit der Mitarbeiter des HÜBADES und dem Jugendamt der Stadt Hückelhoven statt. Promille Scouts werden die Veranstaltung begleiten.

Der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder und Jugendliche, sowie 3,50 Euro für Erwachsene.

Hückelhovener Repair-Café

In Kathis Pedalotreff, Dr.-Ruben-Str. 10, in Hückelhoven dreht sich am 04.02.2023 wieder alles ums Reparieren.

Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair-Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Fahrräder, Spielzeug usw. alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.

Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Schwimmbad Disco

Im Hückelhovener HÜBAD findet am Samstag, den 21. Januar, die erste Schwimmbad Disco des neuen Jahres statt. Ein DJ sorgt für die entsprechende Musik, Wasserspielgeräte sind auch mit dabei.

Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und alkoholfreien Cocktails bestens gesorgt.

Der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder und Jugendliche, sowie 3,50 Euro für Erwachsene.

Repair Café

In Kathis Pedalotreff, Dr.-Ruben-Str. 10, in Hückelhoven dreht sich am 07.01.2023 wieder alles ums Reparieren.

Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr… alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden.

Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen.Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hückelhovener Repair-Café

In Kathis Pedalotreff in der Dr.-Ruben-Str. 10 in Hückelhoven dreht sich am 03.12.2022 alles ums Reparieren.

Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr stehen verschiedene ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Besucher*innen des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr… alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann bis 17:00 Uhr mitgebracht werden. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

Repair Café

Am Samstag, 05.11.2022, findet das nächste Hückelhovener Repair-Café in den Räumen des Begegnungszentrums in Hückelhoven, Friedrichplatz 7, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, statt.

An diesem Samstag stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge bereit. Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

Repair Café

Am Samstag, 01.10.2022, findet das nächste Hückelhovener Repair-Café in den Räumen des Begegnungszentrums in Hückelhoven, Friedrichplatz 7, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, statt.

An diesem Samstag stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge bereit.

Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. In den Innenräumen wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen.

Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

Ein Abend Klimaschutz in Hückelhoven

Informationsveranstaltung unter dem Motto „Ein Abend Klimaschutz in Hückelhoven“.

Expert*innen informieren an dem Abend über die Grundlagen der Energiewende und des Stromnetzausbaus. Thema ist auch die Energiewende vor Ort, insbesondere wie Bürger ihren Energieverbrauch optimieren und damit sparen können.

Die Informationsveranstaltung ist für alle offen und kostenlos. Um Voranmeldung wird aber dringend gebeten. Für weitere Informationen bitte hier klicken.