Stadt Hückelhoven

Tag des offenen Denkmals an Schacht 3

Tag des offenen Denkmals an Schacht 3

Foto_Werner_J.Hannappel

Tag des offenen Denkmals 2022 an Schacht 3:

Beginn: 11.09.2022, 10:00 Uhr

Ende: 11.09.2012, 17:00 Uhr

mit Führungen durch die Geschichte des Bergbaus und der Zeche Sophia Jacoba. Der Eintritt ist frei. Letzte Führung um 15.30 Uhr

Hückelhovener Repair-Café

Am Samstag, 03.09.2022, findet das nächste Hückelhovener Repair-Café in den Räumen des Begegnungszentrums in Hückelhoven, Friedrichplatz 7, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, statt. An diesem Samstag stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge bereit. Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. In den Innenräumen wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen. Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

Repair Café

Am Samstag, 02.07.2022, findet das nächste Hückelhovener Repair-Café in den Räumen des Begegnungszentrums in Hückelhoven, Friedrichplatz 7, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, statt.

An diesem Samstag stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge bereit. Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. In den Innenräumen wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen.

Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

Space Circus

Repair Cafe im Juni fällt aus!!!

Am 04.06.2022 findet kein Repair Café in Hückelhoven statt.

Das nächste Repair-Café wird wie gewohnt am 1. Samstag im Monat, 02.07.2022, in den Räumen des Begegnungszentrums in Hückelhoven, Friedrichplatz 7, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, stattfinden.

Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

 

 

Schwimmbad Disco im Freizeitbad Hückelhoven

Die Schwimmbad Disco ist eine Aktion im Rahmen der Aktionswoche Alkohol.

Vom 14. bis 22. Mai findet die 8. Auflage der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol“ der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) statt. Mit der Frage „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ regt die Präventionskampagne an, den eigenen Konsum zu überdenken. Denn, obwohl Alkohol für viele Krankheiten (mit)verantwortlich ist, gehören Bier, Wein und andere alkoholische Getränke für viele Deutsche zum Alltag dazu.

Während der Schwimmbad Disco wird es im Freizeitbad Hückelhoven auch ein Quiz zum Thema „Alkohol“ geben.

Weitere Infos hat Tatjana Neumann vom Jugendamt Hückelhoven unter Tel. 0176 – 11 00 83 63

Repair Café

Am Samstag, 07.05.2022, findet das nächste Hückelhovener Repair-Café in den Räumen des Begegnungszentrums in Hückelhoven, Friedrichplatz 7, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, statt.

An diesem Samstag stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge bereit. Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.

Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Für die Teilnahme am Repair-Café ist die 3G Regelung zu beachten und in den Räumen ist eine medizinische Maske zu tragen.

Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

Ehrenamtliche Aktion für die Ukraine

Frau Petra Hudler, die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, weist auf eine Aktion zugunsten der Ukraine Hilfe am Sonntag, 10. April, in Hilfarth hin.

Zusammen mit ihrer Nachbarschaft organisiert Frau Gerda Peters eine ehrenamtliche Verkaufsaktion von Kunstkeramik für Haus und Garten. Der gesamte Erlös kommt der Ukraine Hilfe zu Gute.

Die Verkaufsaktion findet am 10. April zwischen 10.30 Uhr und 17.30 Uhr vor dem Haus an der Rurbrücke 14 in Hilfarth statt.

Repair Café

Am Samstag, 02.04.2022, findet das nächste Hückelhovener Repair-Café in den Räumen des Begegnungszentrums in Hückelhoven, Friedrichplatz 7, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, statt.

An diesem Samstag stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge bereit. Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Für die Teilnahme am Repair-Café ist die 3G Regelung zu beachten. In den Räumen ist eine FFP2-Maske zu tragen. Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de