Stadt Hückelhoven

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Übungsleiter

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Übungsleiter

Erste-Hilfe-Lehrgang über den Stadtsportverband mit der DLRG Hückelhoven.

Anmeldungen durch die Sportvereine bei v.meuffels@stadtsportverband-hueckelhoven.de

Kosten: 29 €, Bezuschussung über die Vereine möglich

wep-Lauf: City-Lauf über (fast) alle Strecken

Information und Anmeldung auf wep-lauf.de

Ausrichter: TuS Jahn Hilfarth und die Hückelhovener Werbegemeinschaft

Sportabzeichentag

Sportabzeichenabnahme für alle.
Wer möchte sich innerhalb der Familie, im Freundeskreis oder einfach nur an sich selbst messen?
Oder wer möchte einen Nachweis für die Krankenkasse ablegen?
Oder einfach mal schauen, wie weit man kommt?
Dann kommen sie einfach vorbei. Unter Anleitung können Sie bei uns, dem Stadtsportverband Hückelhoven, das Sportabzeichen ablegen.
Fragen und sehr gerne Anmeldung unter sportabzeichen@stadtsportverband-hueckelhoven.de

Informationen unter: https://deutsches-sportabzeichen.de/service/sportabzeichen-erwerben

Quelle des Bildes: freie Datenbank des DOSB

Einweihung Sportanlage „Zum alten Schacht“

Foto: Christian Weitz

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit findet am 14. Mai die offizielle Einweihung der neuen Sportanlage „Zum Alten Schacht“ in Hückelhoven statt.

Das Programm beginnt um 13.30 Uhr mit einer Vorführung der Leichtathletik Abteilung des Tus Jahn Hilfarth. Um 15 Uhr wird das Spiel der Weisweiler Elf gegen eine Hückelhovener Ü35 Stadtauswahl angepfiffen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Tag der offenen Tür – Tennisclub Hückelhoven e.V.

Der Tennisclub Hückelhoven eröffnet die diesjährige Saison mit einem Tag der offenen Tür am 22.04.2023 ab 12 Uhr auf der Tennisanlage, Försterstraße in Hückelhoven.
Wir bieten von 12 bis 17 Uhr ein kostenloses Schnuppertraining für Kinder und Erwachsene an.

Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Kuchen und Leckeres vom Grill runden das Programm ab. Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf Euch.

 

2. Kreismeisterschaft im Bodybuilding

Mit Olaf Tenzer und Frank Scheid haben sich zwei Bodybuilding-Veteranen der 1980er-Jahre dazu entschlossen, eine offene Kreismeisterschaft im April in Hückelhoven zu veranstalten. Vor 35 Jahren fand in der Aula des Gymnasiums bereits die erste Kreismeisterschaft statt.

Da es sich im April um eine offene Meisterschaft handelt, sind alle Athleten herzlich eingeladen. Wer aktiv mitmachen möchte, wendet sich per Mail an kreismeisterschaft2@web.de

Alle weiteren Infos gibt es auf der Homepage des Veranstalters. Dazu bitte hier klicken. Tickets im Vorverkauf gibt es hier.

 

 

 

 

 

29. Niederrheinischer Radwandertag

„Stadt.Land.Genuss“ lautet das Motto des 29. Niederrheinischen Radwandertags. Am Sonntag, den 03. Juli 2022, lässt sich – nach coronabedingter Pause – der Niederrhein mit seinen attraktiven Orten, der reizvollen Landschaft und seinen Wasserläufen wieder auf ausgewählten Radtouren entdecken. Ein besonderer Ferienspaß für die ganze Familie.

63 Orte zwischen Rhein und Maas beteiligen sich am Niederrheinischen Radwandertag mit insgesamt 82 verschiedenen Routen. Dabei haben die Tourentipps ganz unterschiedliche Längen und reichen von der familienfreundlichen Kurzroute bis zur sportlichen Herausforderung. So ist für jeden die passende Strecke zu finden.
Im Heinsberger Land können Radler beispielsweise „Weit im Westen – das Rurgebiet“ erleben. Die Tour trägt die Nummer 114 und führt über fast 45 km von Hückelhoven über Wassenberg nach Erkelenz. Wie bei allen Routen gibt es auch hier Tipps zu Sehenswürdigkeiten und zur Gastronomie am Rande der Strecke.

Ein buntes Rahmenprogramm bietet den Radlern an den Start- und Zielorten zusätzliche Unterhaltung. In Hückelhoven ist der Start-/ Zielort wie immer am Haus Sodekamp-Dohmen in Hückelhoven-Hilfarth (Breitestraße 3). Um 10 Uhr wird Herr Bürgermeister Bernd Jansen den Startschuss für die 29. Auflage des Radwandertages geben.
Wer bis 17 Uhr zwei Stempel auf seiner Starterkarte gesammelt hat, weil er mindestens zu zwei verschiedenen Orten geradelt ist, nimmt an einer zentralen Tombola teil, bei der als Hauptpreis ein Fahrrad zu gewinnen ist.

Aus folgenden Strecken können die Teilnehmer am Niederrheinischen Radwandertag 2022 ihre ganz persönliche Route ab Hückelhoven auswählen:

 

102 Hückelhoven-Erkelenz-Wegberg (44 km)

103 Hückelhoven-Heinsberg-Wassenberg (39 km)

105 Hückelhoven-Heinsberg-Geilenkirchen (60 km)

114 Hückelhoven-Wassenberg-Erkelenz (45 km)

16. Skateboard Contest der Stadt Hückelhoven

Die junge Tradition des Wettbewerbs für Jugendliche und junge Erwachsene wird auch 2022 fortgesetzt. In diesem Jahr zum letzten Mal am „alten“ Standort „Am Landabsatz“.

Das Event in Hückelhoven bildet den Auftakt zum sogenannten „HWWE 2022“ mit weiteren Skate Events in Erkelenz, Wassenberg und Wegberg zwischen Juni und September.

Wer in Hückelhoven mitmachen möchte, kann sich am 29. Mai ab 11 Uhr vor Ort anmelden. Der Contest startet dann eine Stunde später. Wieder mitdabei sind auch wieder die jungen Scooter Fahrer.

Weitere Infos gibt es bei Tatjana Neumann von der mobilen Jugendarbeit der Stadt Hückelhoven. Entweder per Mail tatjana.neumann@hueckelhoven.de oder telefonisch unter 0176 – 11 00 83 63

 

 

 

 

 

Sportabzeichentag im Glück-Auf-Stadion

Der Stadtsportverband Hückelhoven lädt alle Hückelhovener Bürger und Bürgerinnen zur Abnahme des Sportabzeichens ein.
Ab 13 Uhr werden zertifizierte Prüfer und Prüferinnen allen Interessierten sportliche Leistungen dokumentieren.
Ab 14 Uhr kann auch im Schwimmbad der Schwimmanteil absolviert werden.
Eine Übersicht über die zu erzielenden Leistungen finden Sie hier:
https://www.deutsches-sportabzeichen.de/

Anmeldungen größerer Gruppen unter:
sportabzeichen@stadtsportverband-hueckelhoven.de