Stadt Hückelhoven

14. Skateboardcontest der Stadt Hückelhoven

14. Skateboardcontest der Stadt Hückelhoven

Skate`N`Grill 2018 – unter diesem Titel präsentiert sich auch in diesem Jahr der mittlerweile 14. Skateboardcontest der Stadt Hückelhoven am Sonntag 1. Juli ab 12 Uhr mittags

Skate`N´Grill steht für eine Aktion, in der ein Wettstreit um Geschicklichkeit und Schnelligkeit auf den rollenden Brettern ausgetragen und dabei zur Stärkung der Grill angeworfen wird. Das Ganze steht unter der sportlichen Leitung von Angelina Frey, Lucas Prüter und Kerem Yaman.

Dieses Jahr dürfen zum zweiten Mal die Scooter teilnehmen. Die Gruppe der Scooter Fahrer wird immer größer, sie sind mit ihren Rollern mittlerweile ein fester Bestandteil auf dem Skatepark „Am Landabsatz“ in Hückelhoven.

Die besten Tricks werden mit Sachpreisen von der Funbox aus Heinsberg und Intersport Engels aus Hückelhoven belohnt. Weiter Sponsoren sind die Kreissparkasse Heinsberg und die Werbeagentur Plan Pink.

Für das leibliche Wohl wird am Grill gesorgt. Die offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen übernehmen an diesem Tag den Getränkeausschank.

Auch dieses Jahr konnten viele Skatesportbegeisterte gefunden werden, die dem Organisationsteam bei der Durchführung des Projekts tatkräftig zur Seite stehen.Wie  in den letzten Jahren sind Würstchen und Getränke (Wasser) für Besucher und Teilnehmer kostenfrei, lediglich 50 Cent Pfand für die Getränke sind erforderlich.

Anmeldungen sind am 1. Juli vor Ort oder vorab bei Frau Neumann unter tatjana.neumann@hueckelhoven.de möglich.

Rückfragen unter folgenden Telefon-/Telefaxnummern:
Tatjana Neumann, (Jugendamt Stadt Hückelhoven)
0176-11008363, 02433 – 82 408 (Fax 82 423)

13. Skateboardcontest

Am Sonntag, 09. Juli findet der mittlerweile 13. Skateboardcontest in Hückelhoven statt.

In diesem Jahr wird er unter dem Titel „Skate´N´Grill“ zwischen 12 und 16 Uhr ausgetragen. „Skate`N´Grill“ steht für Aktion, es geht um Geschicklichkeit und Schnelligkeit auf den Scootern und rollenden Brettern, daneben wird auch der Grill angeworfen.Skatecontest_2017

Unter der sportliche Leitung von Kevin Jacobs, Luca Prüter und Kerem Yaman, findet das mittlerweile fest etablierte Event der Stadt im Skaterpark Hückelhoven, Am Landabsatz 5 statt.

Dieses Jahr werden zum ersten Mal die Scooter teilnehmen, deren Zahl immer größer wird. Die jungen Fahrer mit ihren Rollern sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Skatepark.

Die besten Tricks werden mit gestifteten Sachpreisen der Firmen Funbox, Intersport Engels und Decathlon belohnt.

Für das leibliche Wohl wird am Grill gesorgt. Wie in den letzten Jahren sind Würstchen und Getränke (Wasser) für Besucher und Teilnehmer kostenfrei, lediglich 50 Cent Pfand für die Getränkebecher werden benötigt.

Die Hückelhovener Kinder- und Jugendeinrichtungen übernehmen an diesem Tag den Getränkeausschank und unterstützten die Streetworkerin bereits im Vorfeld tatkräftig. Ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, auch dieses Jahr konnten viele Skatesportbegeisterte gefunden werden, die bei Organisation und Durchführung des Projekts engagiert unterstützen.

Anmeldungen für den Tag sind bei Frau Neumann unter tatjana.neumann@hueckelhoven.de zu bekommen.

Rückfragen unter folgenden Telefon-/Telefaxnummern:

Tatjana Neumann, (Jugendamt Stadt Hückelhoven)

0157-11008363 oder 02433 – 82 408 (Fax 82 423)

Tag der Offenen Tür beim Tennisclub Hückelhoven

Im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ und unserem „Tag der offenen Tür“ lädt der
TC Hückelhoven am Sonntag, den 23. April 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr, zur Saisoneröffnung ein.

Herzlich Willkommen sind alle, die sich für den Tennissport interessieren; Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Anfänger wie auch Fortgeschrittene und/ oder Wiedereinsteiger, die den Tennissport einfach mal ausprobieren möchten oder es noch einmal wissen wollen.tc_hueckelhoven

Auf unserer wunderschönen Anlage an der Försterstraße in Hückelhoven kann sich jeder an diesem Tag auf vielerlei Weise sportlich unter sachkundiger Anleitung betätigen. Natürlich wird auch Vieles für Leib und Seele geboten.

Alle Besucher können einen Eindruck von der beim TC Hückelhoven gepflegten Geselligkeit gewinnen.

Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie ein paar schöne Stunden in unserem Verein.
Weitere Auskünfte erteilen:
1. Vorsitzender Marco Küppers (0172/2678736), sowie
2. Vorsitzender Marcus Esser (0175/4890550)
Homepage: www.tc-hueckelhoven.de

 

Ratheimer Segelclub – Ansegeln 2017

An dem Wochenende 29. und 30. April startet der Ratheimer Segelclub (RSC) mit dem Ansegeln in die diesjährige Segelsaison auf dem Adolfosee in Ratheim. Die Mitglieder des RSC treten an diesem Wochenende zur ersten Regatta in diesem Jahr an. Hierzu lädt der RSC interessierte Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 29.04. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Das Ansegeln endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Ratheimer Segelclub – Ansegeln 2017

An dem Wochenende 29. und 30. April startet der Ratheimer Segelclub (RSC) mit dem Ansegeln in die diesjährige Segelsaison auf dem Adolfosee in Ratheim. Die Mitglieder des RSC treten an diesem Wochenende zur ersten Regatta in diesem Jahr an. Hierzu lädt der RSC interessierte Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 29.04. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Das Ansegeln endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Stadtmeisterschaft Hückelhoven und Kreismeisterschaft Heinsberg im Segeln

An dem Wochenende 10. und 11. Juni richtet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige Stadtmeisterschaft Hückelhoven und gleichzeitige Kreismeisterschaft Heinsberg im Segeln auf dem Adolfosee in Ratheim aus. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 10.06. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Die Meisterschaften enden Sonntagnachmittag mit den jeweiligen Siegerehrungen.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Regatta „Blaues Band“ 2017

Am 15. Juni veranstaltet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige Regatta „Blaues Band“ auf dem Adolfosee in Ratheim. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Grenzlandregatta 2017

An dem Wochenende 08. und 09. Juli veranstaltet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige „Grenzland Regatta“ auf dem Adolfosee in Ratheim. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 11.07. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Die Grenzlandregatta endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Absegeln 2017

An dem Wochenende 30.09. und 01.10. beendet der Ratheimer Segelclub (RSC) mit dem Absegeln die diesjährige Segelsaison auf dem Adolfosee in Ratheim. Die Mitglieder des RSC treten an diesem Wochenende zur letzten Regatta in diesem Jahr an. Hierzu lädt der RSC interessierte Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 30.09. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Das Absegeln endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de