Stadt Hückelhoven

Ratheimer Segelclub – Ansegeln 2017

Ratheimer Segelclub – Ansegeln 2017

An dem Wochenende 29. und 30. April startet der Ratheimer Segelclub (RSC) mit dem Ansegeln in die diesjährige Segelsaison auf dem Adolfosee in Ratheim. Die Mitglieder des RSC treten an diesem Wochenende zur ersten Regatta in diesem Jahr an. Hierzu lädt der RSC interessierte Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 29.04. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Das Ansegeln endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Ratheimer Segelclub – Ansegeln 2017

An dem Wochenende 29. und 30. April startet der Ratheimer Segelclub (RSC) mit dem Ansegeln in die diesjährige Segelsaison auf dem Adolfosee in Ratheim. Die Mitglieder des RSC treten an diesem Wochenende zur ersten Regatta in diesem Jahr an. Hierzu lädt der RSC interessierte Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 29.04. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Das Ansegeln endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Stadtmeisterschaft Hückelhoven und Kreismeisterschaft Heinsberg im Segeln

An dem Wochenende 10. und 11. Juni richtet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige Stadtmeisterschaft Hückelhoven und gleichzeitige Kreismeisterschaft Heinsberg im Segeln auf dem Adolfosee in Ratheim aus. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 10.06. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Die Meisterschaften enden Sonntagnachmittag mit den jeweiligen Siegerehrungen.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Regatta „Blaues Band“ 2017

Am 15. Juni veranstaltet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige Regatta „Blaues Band“ auf dem Adolfosee in Ratheim. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Grenzlandregatta 2017

An dem Wochenende 08. und 09. Juli veranstaltet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige „Grenzland Regatta“ auf dem Adolfosee in Ratheim. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 11.07. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Die Grenzlandregatta endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

Absegeln 2017

An dem Wochenende 30.09. und 01.10. beendet der Ratheimer Segelclub (RSC) mit dem Absegeln die diesjährige Segelsaison auf dem Adolfosee in Ratheim. Die Mitglieder des RSC treten an diesem Wochenende zur letzten Regatta in diesem Jahr an. Hierzu lädt der RSC interessierte Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 30.09. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Das Absegeln endet Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de

8.wepStrom-Lauf

Beginn: 08.10.2017, 09:00 Uhr
Ende: 08.10.2017, 16:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Der eigentlich vorgesehene Termin am 24. September musste aufgrund der dann stattfindenden Bundestagwahl gestrichen werden.

8. wepStrom-Lauf
Marathon, Halbmarathon und 10 km Lauf, Walking & Nordic-Walking rund um Hückelhoven, Eltern-Kind Lauf, Bambini Lauf, U10/12/14/16 Lauf und 5 Kilometer Spass- und Firmenstaffel

Wettkampfbüro, Start und Ziel : Rathausvorplatz an der Parkhofstraße

Eine Veranstaltung gemeinsam ausgerichtet von der Werbegemeinschaft Hückelhoven (www.hueckelhoven-bewegt.de) und dem TuS Jahn Hilfarth (www.wepstrom-lauf.de)

Infos per eMail über stephanie.schmitz-goerres@tus-jahn-hilfarth.de

 

 

Skateboardcontest HWWE-Cup 2016

In diesem Jahr findet der mittlerweile 12. Skateboard Contest der Stadt Hückelhoven am Samstag, 26. Juni im Skatepark „Am Landabstz“ statt . Unter dem Titel HWWE-Cup (Hückelhoven, Wegberg, Wassenberg und Erkelenz) finden in diesem Jahr an vier Wochenenden vier Skateboard Wettbewerbe im Kreis Heinsberg statt. HWWE steht für die vier teilnehmenden Städte, in denen der Wettstreit um Geschicklichkeit und Schnelligkeit auf den rollenden Brettern ausgetragen wird.

Auch dieses Mal wieder unter der sportlichen Leitung von Philipp Grzeskowiak, findet das mittlerweile fest etablierte Event der Stadt Hückelhoven statt. Es gibt einen kleinen Bowlcontest und freies Fahren ab 12:00 Uhr.

Foto:Tatjana Neumann

Foto:Tatjana Neumann

Die  besten Fahrer werden mit einem Pokal und verschiedenen Sachpreisen belohnt.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen übernehmen an diesem Tag den Getränkeausschank und den Hot Dog Stand.

Ob ehrenamtlich oder nicht, auch dieses Jahr konnten viele Skatesportbegeisterte gefunden werden, die der Organisation und Durchführung des Projekts tatkräftig zur Seite stehen.

Wie in den letzten Jahren sind Getränke (Apfelschorle, Wasser) für Besucher und Teilnehmer kostenfrei.

Der Skateboard Contest in Hückelhoven ist auch in diesem Jahr wieder die Auftaktveranstaltung für den HWWE-Cup.

Die weiteren Termine sind:

Wegberg  am Sonntag, den 03.07.2016

Wassenberg am Sonntag, den 04.09.2016 und

Erkelenz am Samstag, den 10.09.2016.

Am Ende der Reihe wird ein HWWE-Cup Gesamtsieger ermittelt.

 

Die kostenlose Anmeldung für die Hückelhovener Veranstaltung am 26. Juni ist bis spätestens 13:00 Uhr VOR ORT möglich.

 

American Football Kreis Heinsberg Bisons

Doppelveranstaltung im Glückauf-Stadion, Am Parkhof in Hückelhoven.

Um 11 Uhr spielt die U19 der Kreis Heinsberg Bisons gegen die Schiefbahn Riders.

©kh-bisons.com

 

Ab 16 Uhr spielen dann die Herren in der Landesliga gegen den Tabellenführer Leverkusen Tornados.

Infos zum aktuellen Stand der Landesliga hier