Stadt Hückelhoven

2. Raderlebnistag Niederrhein

2. Raderlebnistag Niederrhein

Raderlebnistag Niederrhein: Am 6. Juli tritt die Region wieder in die Pedale

Nach der erfolgreichen Premiere 2024 ist die Vorfreude auf die Fortsetzung groß. Der erste Sonntag im Juli ist für Fahrrad-Fans am Niederrhein traditionell ein fester Termin. Bei der Premiere des Raderlebnistags Niederrhein, dem Nachfolger des Niederrheinischen Radwandertags, waren im vergangenen Jahr nach Schätzungen der Organisatoren unter Federführung des Niederrhein Tourismus (NT) rund 34.000 Radlerinnen und Radler nahezu jeden Alters auf der Straße. Dieser Erfolg soll nun fortgesetzt werden.

Am Sonntag, 6. Juli 2025, findet das beliebte Familien-Event zwischen 10 und 17 Uhr statt. 56 Kommunen auf deutscher und niederländischer Seite bieten wieder unterschiedlichste Routentipps für Freizeitradler und sportlich ambitionierte Radfahrer an. Die 99 RoutenVorschläge werden als GPX-Tracks zum Download, aber auch zum Ausdrucken auf der Homepage zum Raderlebnistag, die ab sofort online ist, zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Genuss- und Erlebnisstationen laden zu einem Besuch ein. In vielen Orten werden an diesem Tage wieder bunte Rahmenprogramme angeboten. Auch weitere
Veranstaltungen wie Straßenfeste und Festivals finden an diesem Tag statt. Beim OnlineGewinnspiel winken lukrative Preise, wie ein Fahrrad von Radsport Claassen aus Kempen, ein Wertgutschein des Best Western Plus Hotels Brüggen sowie ein Exemplar der neuen Gästecard für den Niederrhein mit attraktiven Vorteilsangeboten.

Die freiwillige Registrierung zur Online-Gewinnspielteilnahme ist vorab ab Montag, 23. Juni, über die Webseite oder am Raderlebnistag vor Ort durch das Einscannen von QR-Codes per
Smartphone an den Infopunkten entlang der Routen möglich. Mitradeln kann man aber auch ganz spontan und ohne Registrierung.

Der Infopunkt in Hückelhoven ist wie immer am Haus Sodekamp-Dohmen, Breitestraße 3, 41836 Hückelhoven. Die Routen 102, 103, 105 und 114 sind hier angeschlossen. Alle Infos zum 2. Raderlebnistag Niederrhein gibt es ab sofort unter: www.raderlebnistag-niederrhein.de

St. Anna Kirmes in Kleingladbach

Die St. Stephanus Bruderschaft Kleingladbach lädt herzlich zur traditionellen St. Anna Kirmes ein, die in diesem Jahr vom 26. bis 28. Juli 2025 gefeiert wird. An drei Tagen erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Umzügen, Gottesdiensten und geselligem Beisammensein. Die Kirmes steht ganz im Zeichen unseres Schützenkönigs Jörg Paulus mit Gattin Heike sowie Schützenprinzessin Maya Schnelle, Schülerprinz Nils Rodenbücher und Bambiniprinz Tom Herold mit ihren jeweiligen Begleitungen.

Die St. Stephanus Bruderschaft Kleingladbach freut sich, die St. Anna Kirmes 2025 wieder in gewohnter Weise feiern zu können, und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Mitfeiern ein. Gemeinsam hoffen wir auf fröhliche, unbeschwerte und gesunde Stunden in bester Tradition.

 

Pfingstkirmes 2025

Vom 6. bis 10.06.25 heißt es wieder: Spaß für die ganze Familie, Karussellfahren, Spiel & Spannung und eine schöne Zeit zusammen mit Freunden und der Familie auf dem Kirmesplatz verbringen. Die Hückelhovener Pfingstkirmes ist Tradition.

Los gehts am Freitag, 6. Juni, um 14 Uhr. Für alle Infos bitte hier klicken.

 

 

Pfingstkirmes der Schützenbruderschaft

Die diesjährige Kirmes steht ganz im Zeichen eines besonderen Ereignisses: Kaiser F. Grates, der 2024 zum dritten Mal den Titel beim Vogelschuss errang, eröffnet am Samstag, den 07. Juni, gegen 17:00 Uhr die Pfingstfeierlichkeiten der Schützenbruderschaft vom heiligsten Sakrament des Altares 1646 e. V. mit dem traditionellen Maibaumsetzen vor seinem Haus „Am Steinacker“.

Am Pfingstsonntag wird es feierlich: Beim Festhochamt in der Pfarrkirche wird ihm die Kaiserkette verliehen. Im Anschluss folgt die Kirchenparade sowie das Gedenken an die Opfer der Weltkriege am Ehrenmal an der Ecke Dinstühlerstraße / Dr.-Ruben-Straße. Danach zieht die Bruderschaft zum Jugendheim weiter und lädt dort zu einem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Hilfarther Instrumentalverein ein.

Ab 17:00 Uhr marschiert Kaiser F. Grates mit seinem Gefolge und Schülerprinzessin Lisa Grates im festlichen Umzug durch die Stadt – begleitet von örtlichen Vereinen und Musikgruppen bei hoffentlich bestem „Kaiserwetter“.

Den feierlichen Abschluss der Pfingsttage bildet der Kaiserball, bei dem für Speisen und Getränke bestens gesorgt ist. Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Ein Pflichttermin für alle, die Hückelhoven lieben und das Brauchtum hochhalten!

Schützenkirmes Doveren

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren feiert vom 13. Juni bis zum 15. Juni ihre jährliche Schützenkirmes.

Wir freuen uns sehr mit unseren Majestäten Jörg Bey (Brudermeister) als König, Dennis Schnitzler als Prinz, Mia Schnitzler als Schülerprinzessin und Martin Amfaldern als Bezirkskönig eine tolle Kirmes feiern zu dürfen.

Kirmes in Millich – Freitag bis Sonntag

Das Festprogramm:

Freitag: HaldenNight (Open Air) – ab 19 Uhr

Samstag: Tanzabend im Festzelt – ab 20 Uhr

Sonntag: Ökumenischer Gottesdienst, Frühschoppen, Festzug mit anschließendem Platzkonzert und Königs- und Prinzenball

Genaue Uhrzeiten auf dem Veranstaltungsplakat.

Alle Veranstaltungen finden im Festzelt am Schützenwinkel statt.

 

Vogelschuss an Christi Himmelfahrt

Neben verschiedenen Schießwettbewerbern bieten wir ein reichhaltiges Programm mit Bier vom Fass, Grillstand, Cafeteria und großer Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Budenzauber, Kindereisenbahn und vieles mehr. Die St. Stephanus Bruderschaft lädt zur Veranstaltung herzlich ein und hofft auf guten Besuch.

 

Tanz in den Mai in Kleingladbach

Tanz in den Mai auf dem Kirmesplatz in Kleingladbach mit Aufstellen des Maibaumes.
Zum Verzehr bieten wir Gegrilltes sowie gekühlte Getränke an. Zelte ggf. mit Heizung sind vorhanden.

Ostereierschießen in Doveren

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren lädt wieder zum beliebten Ostereierschießen ein.

Alle Infos finden Sie auf dem Plakat oder auf der Homepage der Schützen. Dazu bitte hier klicken.