Stadt Hückelhoven

Kostümsitzung der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft 1984 e. V.

Kostümsitzung der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft 1984 e. V.

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:11 Uhr
Eintritt: 15 Euro, Vorverkauf: Reisebüro/Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos
, Parkhofstraße

Herbstkirmes vom 15. – 19. Oktober

Vom 15. bis zum 19. Oktober verwandelt sich die Innenstadt von Hückelhoven wieder in ein leuchtendes Kirmes Areal. Rund zehn Attraktionen bieten rasante Fahrten rund um den Hartlepooler Platz, das Rathaus und den Breteuilplatz. Fast 2 Jahre mussten Adrenalinhungrige warten um wieder durch den Hückelhovener Kirmeshimmel zu wirbeln.

Für alle die das Lichterschaupiel und den Kirmesglanz gar nicht mehr erwarten können, öffnet die Kirmes bereits am Freitag.  Gleich am ersten Tag gibt es auf der familienfreundlichen Kirmes ein Highlight für die Kids. Die Helden auf 4 Pfoten besuchen Hückelhoven und laden ein zum Meet & Greet sowie tollen Erinnerungsfotos für alle!

Täglich ab 14 Uhr -außer sonntags ab 11 Uhr- öffnet die Kirmes. Montag ist Familientag mit ermäßigten Preisen an ALLEN Geschäften und zum Abschluss am Dienstag ein Brilliant-Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit. Die Hückelhovener Schausteller-Familie Koken, die das Spektakel gemeinsam mit Peter Loosen aus Würselen veranstaltet freut sich auf zahlreiche Besucher.

Adrenalin-Kick und Nervenkitzel für jedermann

Viele äußerst attraktive Fahrgeschäfte suchen den Weg in die alte Zechenstadt im westlichsten Kreis Deutschlands.Absolutes Highlight und schon von weitem sichtbar: Das Riesenrad der Familie Gormanns aus Düren. Wie ein Symbol des pulsierenden Kirmeslebens dreht es an der Dr.- Ruben Straße seine Runden und bietet einen spektakulären Ausblick über Hückelhoven und die Kirmes. Die meisten Klicks und Begeisterungsstürme im Social Media Bereich: „Extrem“ Oben und unten sind kaum noch auseinander zu halten, sobald sich der Propeller in Bewegung setzt. Mit bis zu 120 km/h  dreht sich das 2-armige Geschäft wie ein Ventilator, vorbei an staunenden Passanten. Mit einer Gravitationskraft von 4-G und einer Höhe von über 40m werden die Mutigen in ihre Gondel gedrückt.

Natürlich mit dabei in der Kirmesstadt Hückelhoven der Autoscooter. Trotz aller Abstandsregeln knistert es in den Selbstfahrer-Wagen ordentlich, wenn 10 000 Volt durchs Drahtnetz unter der Decke schwirren. Mit den neuen Drifting Cars ist Fahrspass garantiert. Nach 2 Jähriger Pause wieder mit am Start: Der Hopser „Kesseltanz“! In seinem Kessel finden bis zu 40 Personen Platz. Dann heißt es für die Passagiere: Auf und nieder, immer wieder. Damit sich der Kessel durch Druckluft, dreht, hebt und senkt, sind drei Turbinen nötig. Der Publikumsmagnet gehörte bereits bei der ein oder anderen Pfingst- und Herbstkirmes zu den absoluten Lieblingen.

„Schluss mit lustig, jetzt drehen wir mal richtig auf“, dröhnt es aus den Boxen am Musikexpress wenn die im Kreis fahrenden Sitzreihen ihre mutigen Mitfahrer immer weiter nach außen rutschen lassen – Berg auf und ab. Der größte Scheibenwischer seiner Art kommt mit Disco Dance in die Stadt und erwartet als erstes
Fahrgeschäft die Besucher aus Richtung Parkhofstr.

Fahrspaß für die ganze Familie
Nicht nur große Adrenalinjunkies kommen in Hückelhoven voll auf ihre Kosten. Auch den Kleinsten wird großer Fahrspaß garantiert. Die Kinderschleife Fantastische Reise von Norbert Krawczyk aus dem Kreisgebiet ist wieder mit am Start. Ob im coolen Auto oder auf dem Rücken des liebsten Zeichentrick-Helden – hier findet jeder sein Lieblingsfahrzeug für eine magische Reise durch die Märchenwelt.

Die bunten Gondeln von Samba Balloon durften bereits einige Wochen in der Hückelhovener
Innenstadt abheben. Unzählige Kinder haben die Berg-und-Tal-Fahrt durch die Luft bereits ins Herz geschlossen. Die Kinderachterbahn „Kuhnos Farm“ ist das erste Mal dabei und wird viele Kinderaugen strahlen lassen. Entenangeln, Ballwerfen, Pfeilwerfen, Zombie Attack – sie alle laden Familien zum gemeinsamen Erlebnis ein.

Für leibliches Wohl ist gesorgt
Nicht fehlen dürfen beim Bummel über den Rummel liebgewonnene Leckerbissen wie Crêpes, Champignons & Churros. Ausschank und Imbissbetriebe aus der Region runden das Erlebnis Hückelhovener Kirmes ab. Ebenso steigt allen der wohlige Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Popcorn und Zuckerwatte beim Rundgang in die Nase.

Zahlreiche Rabatte & Aktionen für die Familie
Ab 10 Uhr können am Freitagvormittag Kirmestaler an der Süßen Stadt gegenüber vom Rathaus erworben werden. Hierbei zahlt man 20€ und bekommt Kirmestaler im Wert von 25€ die an ALLEN Geschäften eingelöst werden können. Da wird der Kirmesspaß direkt 20% günstiger!

Für alle kirmesbegeisterte Sparfüchse warten am Samstag von 14-15 Uhr auch eine Happy Hour. 2 x Fahren 1 x Zahlen lautet das Motto für eine Stunde an allen Fahr- & Kindergeschäften. Am Sonntag dann gibt es neben dem Kirmes-Erlebnis auch den lang ersehnten verkaufsoffenen Sonntag in der Hückelhovener Innenstadt- also Kirmes & Shopping Feeling gleichzeitig.

Bekannt und bewährt zur traditionellen Herbstkirmes ist der Familientag am Montag. Hier gibt es Rabatte an allen Geschäften. Zum Abschluss des 5 tägigen Innenstadt Spektakels präsentieren die Schausteller ein Brilliant-Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit. Kirmes – wie hat uns das gefehlt.

Pünktlich zu Beginn der Herbstferien lautete die wichtigste Botschaft an insgesamt 5 Tagen: Der langersehnte Kirmesspaß findet statt. Weil die Gesundheit aller Amüsierfreudigen im Vordergrund steht, werden aber Corona-Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Desinfektionsmittel verteilt auf dem weitläufigen Gelände, Abstandsregeln und Maskenpflicht im Anstellbereich sowie überall dort wo es eng wird. Für einen sicheren Aufenthalt in den Wartebereichen sollte eine Alltagsmaske mitgebracht werden.

 

Hückelhovener Karusselltage

Alle wichtigen Infos bitte hier klicken.

After-Zoch-Party der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Musik aus der Konserve.
Der Eintritt ist kostenfrei.

Altweibertreiben der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Musik aus der Konserve.
Besuch des Hückelhovener Dreigestirnes
Eintritt: kostenfrei

Weihnachtsmarkt bis 8. Dezember

Auch in diesem Jahr dauert der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus in Hückelhoven wieder neun Tage. 2015 brach die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH als Veranstalter mit der „Tradition“ den Markt lediglich an einem Wochenende auszurichten. Der Erfolg gibt den Machern Recht und so können sich die Besucher aus Nah und Fern wieder auf tolle Tage im Herzen der Stadt freuen……

Mehr Einzelheiten gibt es hier.

Herbstkirmes 2019

Infos finden Sie hier

6. Apfel- und Heimatfest

Zum 6. Mal lädt der Heimat- und Naturverein Brachelen zum Apfel- und Heimatfest ein, diesmal wieder auf dem Hof der Tierarztpraxis Feldmann, gegenüber von Haus Blumenthal. Es erwartet den Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um den Apfel: Apfelsortenbestimmung, Herstellung frischen Apfelsafts (eigene Äpfel können mitgebracht werden (Flaschen mitbringen!!), Apfelbratwurst, Apfelbrot, aber auch Vorträge über die Historie des Ortes, Hufschmied, Korbmacher Brachelener Honig, Entenrennen, Luftballonwettbewerb auf dem Teichbach und ein großes mittelalterliches Lager stehen bereit.
Darüber hinaus wird die Chronik der Bürgermeisterei Brachelen vollständig übersetzt für die Jahre 1823-1870 fertiggestellt und erstmals zu erwerben sein.

28. Niederrheinischer Radwandertag

Am Sonntag, den 07. Juli, ist es wieder so weit. Zwischen Rhein und Maas findet der mittlerweile 28. Niederrheinische Radwandertag statt. Bis zu 30.000 Teilnehmer zählt die Veranstaltung und ist damit das größte Radevent Deutschlands. Tausende deutsche und niederländische Radler werden gemeinsam in die Pedale treten, um die Schönheiten der niederrheinischen Landschaft vom Fahrradsattel aus zu erleben. Den Teilnehmern stehen in diesem Jahr rund 80 verschiedene Routen zur Auswahl. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Um 10 Uhr wird der Rad-wandertag in Hückelhoven am Haus Sodekamp-Dohmen offiziell durch Herrn Bürgermeister Bernd Jansen eröffnet.

In diesem Jahr steht der Niederrheinische Radwandertag unter dem Motto „Kultur in der Natur“. Viele Museen und Kultureinrichtungen laden an diesem Tag kostenlos zu einem Besuch oder einer Führung ein. In Hückelhoven öffnen an diesem Tag das Museum der Mineralien- und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven e.V., Ludovicistraße 1, und der Rurtal-Korbmacher Historischer Verein e.V. 1999, Nohlmannstraße 22. Beide Museen liegen in unmittelbarer Nähe der Routen 102, 103 und 105 und sind separat ausgeschildert. Bei freiem Eintritt freuen sich die Verantwortlichen der Museen über einen regen Besucherandrang. Vor Ort sind Getränke erhält-lich. Die Mineralienfreunde bieten zusätzlich auch Speisen an.

Seit letztem Jahr wartet der Niederrheinische Radwandertag mit einigen Neuerungen auf:
Im Kreis Heinsberg werden alle Radrouten über das Knotenpunktsystem geleitet. Es wird deshalb keine separate Ausschilderung der Radstrecken erfolgen. Detaillierte Routenpläne für die Teilnehmer liegen an den Stempelstellen bereit. Start und Ziel für die Radler in Hückelhoven ist wie in den Vorjahren Haus Sodekamp-Dohmen an der Breite Straße in Hilfarth. Dort werden auch die Starterkarten für den Niederrheinischen Radwandertag ausgegeben. Mit zwei Stempeln versehene Starterkarten, die bis 17 Uhr an einem beliebigen Start-/Zielort abgegeben werden, gelten dabei wieder als Los für die Tombola. In diesem Jahr wird es wieder eine zentrale Tombola in Viersen, organisiert vom Niederrhein Tourismus, geben, bei der ein Fahrrad, Hotelübernachtungen und weitere Sachpreise gewonnen werden können.

Beim Radwandertag erwartet die Teilnehmer nicht nur ein umfangreiches Streckennetz sondern an vielen Etappenorten auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik, Informationen und Aktionen „Rund ums Rad“.
Auch wer nicht aufs Rad steigt, ist am Haus Sodekamp-Dohmen herzlich willkommen. Die Firma Zweiradfahrzeuge Huff wird vor Ort einen Fahrradservice und Pannendienst anbieten und in einer Ausstellung die neuesten Fahrradtrends präsentieren. Vom Kinderdreirad bis zum E-Bike – das Angebot des alt eingesessenen Hückelhovener Fahrradgeschäftes ist groß. Die Caritas Pfle-gestation Hückelhoven, deren reguläres Leistungsangebot u.a. ambulante Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung zu Hause umfasst, wird den Blutdruck und Blutzucker der eifrigen Radler messen. Neu in diesem Jahr dabei ist die Hördesign GmbH unter Leitung von Friederike Engel-hardt mit Sitz auf der Parkhofstraße. Sie berät während des Radwandertages zum Thema Hören. Das Angebot des Unternehmens umfasst kostenlose Hörtests, Gehörschutz, Reparaturservice, Sportkopfhörer, Hörgeräte aller Bauformen und Hersteller. Spezialisiert hat sich die Firma auf kleinste Hörlösungen, sogenannte Im-Ohr-Geräte.
Wie gewohnt ist an diesem 07. Juli für das leibliche Wohl der Radsportfreunde und Besucher bestens gesorgt. Familie Dohmen wird mit seinem Team den Gästen fast jeden Wunsch erfüllen.

Aus folgenden Strecken können die Teilnehmer am Niederrheinischen Radwandertag 2019 ihre ganz persönliche Route ab Hückelhoven auswählen:

102 Hückelhoven-Erkelenz-Wegberg (44 km)
103 Hückelhoven-Heinsberg-Wassenberg (40 km)
105 Hückelhoven-Heinsberg-Geilenkirchen (57 km)

Weitere Informationen zum Radwandertag und den einzelnen Routenplänen gibt es hier.