Stadt Hückelhoven

Benachrichtigung über eine Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung; hier: Die Rechtswahrungsanzeige gem. § 7 Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) vom 13.06.2025, Az.: 5109-UVK-004071 + 4072, des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Bürgermeister der Stadt Hückelhoven, Jugendamt, Unterhaltsvorschusskasse, an Frau Anastasia Sergiivna Fodotova, geb. 28.07.1993, z.Z. unbekannten Aufenthaltes, letzte bekannte Anschrift: Str. Tryfonova, 85670 m Vuhledar, Gebiet Volnovayyskyi, Kreis Donezk,Ukraine

Benachrichtigung über eine Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung; hier: Die Rechtswahrungsanzeige gem. § 7 Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) vom 13.06.2025, Az.: 5109-UVK-004071 + 4072, des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Bürgermeister der Stadt Hückelhoven, Jugendamt, Unterhaltsvorschusskasse, an Frau Anastasia Sergiivna Fodotova, geb. 28.07.1993, z.Z. unbekannten Aufenthaltes, letzte bekannte Anschrift: Str. Tryfonova, 85670 m Vuhledar, Gebiet Volnovayyskyi, Kreis Donezk,Ukraine

Zugänglichmachung im Internet am 20.06.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Bekanntmachung der Bezirksregierung Arnsberg; hier: Antrag der RWE Power AG auf „Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Fortsetzung der Entnahme und Ableitung von Grundwasser für die Entwässerung des Tagebaus Inden im Zeitraum 2025-2031″

Zugänglichmachung im Internet am 20.06.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Hückelhoven Forms Future – Demokratie leicht gemacht!

Unter dem Motto „Hückelhoven Forms Future“ finden im Laufe des Jahres verschiedene Angebote zu Demokratiebildung in Hückelhoven statt. Der Startschuss für diese Angebotsreihe hat es am letzten Samstag, den 14.06.2025 im neuen Jugend- und Sportpark Halden Heights mit dem Jugend-Event gegeben. Am Sonntag gab es dann den 1. Halden Heights Contest mit einem Demokratie-Special. Beide Veranstaltungen wurden von Herrn Bürgermeister Jansen eröffnet, der noch einmal herausstellte, dass die Beteiligung von jungen Menschen in Hückelhoven unverzichtbar ist und gelebte Demokratie bedeutet.

Der Start am Samstag sorgte zunächst wetterbedingt zu schleppenden Besucherzahlen. Die angekündigten Gewitter blieben aber aus und nach einigen Regenschauern änderte sich die Wetterlage. Und damit strömten auch viele junge und ältere Besucherinnen und Besucher in die Halden Heights. Letztlich waren am Samstag etwa 500 junge (und ältere) Menschen dabei.

Am Samstag wurde beim Jugend-Event das vom Rat der Stadt Hückelhoven verabschiedete Beteiligungskonzept mit dem Motto „Hückelhoven immer anders – und alle wirken mit!“ vorgestellt. Von der Konzeptbroschüre wurde in jugendgerechter Sprache auch eine Kurzversion, ein Onepager, angeboten. Ein Demokratie-Bingo mit 25 Begriffen zu Demokratie sorgte dafür, dass Besucherinnen und Besucher zu Worten wie Verantwortung, Wahlen, Werte, Politik etc. ins Gespräch kamen. Es war an vielen Stellen ein aufmerksamer und ernsthafter Austausch zu beobachten. Und natürlich durften auch die Preise beim erreichten BINGO nicht fehlen!

Alle Interessierten konnte sich an beiden Tagen am Info-Stand des Jugendamtes zu Beteiligung, Demokratie, digitaler Aufklärung und weiteren Themen informieren. Dazu wurde an beiden Tagen eine Umfrage zu den Themen Beteiligung und Demokratie organisiert.

Zudem sorgten der Zirkus Pepperoni und Neno Dance, eine Open Stage für junge Talente sowie die Sets von DJ Sigmani, DJ This Is Chris und DJ Timbo für Begeisterung und großen Applaus. Die Künstlerinnen und Künstler wurden alle nach Ihrer Meinung zu Beteiligung und Demokratie befragt und alle waren sich einig: Demokratie ist wichtig und sie ist ohne Beteiligung nicht möglich!

Für ein Graffiti-Gästebuch unterstützte Markus alias „Sugar“ alle Interessierten bei ihrem Grafitto an den vorbereiteten Walls.

Ein besonderes Bonbon war am Samstag das Moderatorenteam bestehend auch Coco, Finnja und Nina. Die drei 14-Jährigen hatten vorab mit Unterstützung ein Moderationsskript entwickelt und wurden bei einem der Vorbereitungstreffen von einem Moderator gecoacht. Die jungen Moderator*innen wurden mit einem großen Applaus für Ihre tolle Leistung belohnt!

Der Sonntag wurde dann von Lubomir Pavlov alias „OG Pav“ moderiert, der die drei Contests – Scooter, Skater und Biker – mit viel Enthusiasmus und großer Kenntnis der einzelnen Tricks moderierte. Es wurden großartige Kunststücke und Fertigkeiten gezeigt!

Das Demokratie-Special wurde vom Rap-Künstler Vincent Faber alias „vincetheprxnce“ und Stephan Plesnik, Experte für digitale Medien, unterstützt. Fake News, soziale Medien und KI waren die Themen am Stand von Stephan Plesnik, am Stand von Vincent Faber wurden aus dem Austausch über Demokratie und Beteiligung Zeilen für einen Rap-Song entwickelt.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es einen Auftritt von „vincetheprxnce“ gemeinsam mit Coco auf der Bühne – und alle waren restlos begeistert!

Das bessere Wetter am Sonntag spiegelte sich natürlich auch in den Besucherzahlen wider, ca. 800 Besucherinnen und Besucher waren dabei und hatten viel Freude an allen Angeboten!

Damit ist der Auftakt zu „Hückelhoven Forms Future“ wunderbar gelungen und weitere Aktionen zu Demokratie und Beteiligung werden folgen!

Fotos: Verena Fabrizius

Ausbau des Ortsmittelpunktes Hilfarth hat begonnen

Am Montag, 16. Juni, haben die ersten Kanal- und Straßenbauarbeiten im Zuge des Ausbaus des Ortsmittelpunktes in Hilfarth begonnen. Die Stadt Hückelhoven modernisiert damit die Infrastruktur in den Straßen Nohlmannstraße, Brückstraße und Im Winkel.

Bürgermeister Bernd Jansen (vierter von links) mit Vertretern der Verwaltung, der Bauunternehmung Tholen und der Planungsgruppe MWM beim heutigen Start der Arbeiten in Hilfarth.

Die umfassenden Ausbauarbeiten beinhalten den Austausch der gesamten Kanalisationsanlagen und die komplette Erneuerung der Verkehrsanlagen in den betroffenen Bereichen. Der Start der Maßnahme erfolgt mit dem Kanalbau im Abschnitt der Brückstraße, Haus Nr. 12 bis Haus Nr. 30. Daran schließt sich der Vollausbau der Fahrbahn und der Gehwege in diesem Abschnitt an. Anschließend folgen der Kanalbau und der zugehörige Straßenbau im weiteren Verlauf der Brückstraße, Im Winkel und in der Nohlmannstraße, beginnend an der Breite Straße.
Die gesamte Kanal- und Straßenbaumaßnahme wird unter Vollsperrung des öffentlichen Verkehrs abgewickelt. Entsprechende Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Stadtverwaltung Hückelhoven bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der Bauphase. Die Maßnahmen sind unerlässlich, um die Infrastruktur in Hilfarth nachhaltig zu modernisieren und die Lebensqualität im Ortsmittelpunkt zu verbessern. Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Umfangreiche Sanierung der Dieselstraße in Baal beginnt am 23. Juni

Am Montag, dem 23. Juni, beginnt die notwendige Sanierung der Fahrbahnoberfläche der Dieselstraße in Baal. Die Arbeiten erstrecken sich vom Kreuzungspunkt Dieselstraße / Bahnstraße (L117) über die Brücke bis hin zum Kreisverkehr am Kreuzungspunkt Dieselstraße / Porschestraße.
Die Maßnahmen machen eine Vollsperrung der Dieselstraße in dem genannten Abschnitt erforderlich. Gleichzeitig beginnen die Arbeiten am Kreisverkehr Dieselstraße / Porschestraße.
Wichtige Verkehrsinformationen ab dem 23. Juni:
• Vollsperrung der Dieselstraße: Der Bereich zwischen dem Kreuzungspunkt Dieselstraße / Bahnstraße (L117) und dem Kreisverkehr Dieselstraße / Porschestraße wird für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt.
• Kreisverkehr Dieselstraße / Porschestraße: Der Kreisverkehr bleibt während der Sanierungsarbeiten einseitig befahrbar. Der Verkehr wird hier mit einer Ampelregelung gesteuert.
Geänderte Verkehrsführung für LKW während der Sanierung:
• Die Unterführung der Bahnstraße in Richtung Ottostraße (ehemalige Bahnlinie nach Ratheim), die derzeit nur für PKW freigegeben ist, wird während der Sanierungsmaßnahme lediglich für LKW ab 7,5 t gesperrt. Dies bedeutet, dass LKW mit einem Gewicht von weniger als 7,5 t die Unterführung in Richtung Ottostraße befristet nutzen dürfen.
• Die Befahrung der Bahnstraße in Richtung der Ortslage Baal (in Richtung der Unterführung der Bahnlinie nach Erkelenz) bleibt weiterhin für LKW ab 3,5 t verboten. Der Verkehr muss hier zwingend über die L117 geführt werden.
• PKW-Verkehr: PKW können beide Unterführungen der Bahnstraße weiterhin uneingeschränkt nutzen.
Die Fertigstellung der Sanierungsmaßnahmen und die Aufhebung der Ampelsteuerungen am Kreisverkehr Dieselstraße / Porschestraße sowie die Schließung der Ersatzzuwegung an der Wankelstraße sind nach aktuellem Stand für die Kalenderwoche 38 (beginnend am 15. September 2025) vorgesehen. Die Stadt Hückelhoven bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der notwendigen Sanierungsarbeiten und empfiehlt, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten.

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV

Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung zur Sanierung der Sporthalle Hilfarth

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV

Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Sanierung der Sporthalle Hilfarth

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Badesaison 2025 im Freibad Kapbusch eröffnet

Am Donnerstag, dem 12. Juni, startete das Freibad Kapbusch in Hückelhoven-Brachelen in die Badesaison 2025. In diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher einige neue Attraktionen.

Neue Verleihmöglichkeiten und Sonnenschutz

SUPs mit Paddel Ausleihstation

Im Eingangsbereich des Freibades findet sich nun ein Automat zum Verleih von SUPs. SUP steht für „Stand-Up-Paddling“, eine Wassersportart, bei der man auf einem speziellen Brett stehend mit einem Paddel über das Wasser gleitet. Besucherinnen und Besucher können sich ab sofort ihre SUPs mit Paddel online reservieren, bezahlen und direkt ausleihen. Der Zugang zum See mit den SUPs erfolgt über eine Rampe im vorderen Bereich des Sees.
Weiterhin können nun eigens für das Freibad designte Standliegen gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Diese können direkt an der Kasse des Freibades mitgenommen und den ganzen Tag über genutzt werden. Zudem wurde im hinteren Bereich der Liegewiese, zwischen Beachvolleyballfeld und Basketballkorb, ein großes Sonnensegel installiert. Dieses kann nun von den Besucherinnen und Besuchern zum Schutz vor der Sonne genutzt werden.

Neue Strandliegen

Öffnungszeiten und Preise
Bis zu den Sommerferien ist das Freibad im Stadtteil Brachelen bei sonnigem Wetter wie folgt geöffnet:
• Montag bis Freitag: 13:00 – 20:00 Uhr
• Samstag und Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr
Mit dem Beginn der Sommerferien am 12. Juli 2025 öffnet das Freibad täglich von 10:00 – 20:00 Uhr. Bei nicht so gutem Wetter in den Sommerferien ist das HÜBAD in der Hückelhovener Innenstadt täglich von 10:00 – 20:00 Uhr geöffnet, sodass stets eine Möglichkeit zum Schwimmen besteht. Erkundigen Sie sich bitte vorher über www.huebad.de, welches der beiden Bäder geöffnet hat. Dort finden Sie stets tagesaktuelle Informationen.
Folgende Preise gelten in dieser Saison:
• Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
• Kinder / Jugendliche (7 – 18 Jahre): 1,00 €
• Schüler / Studenten / Azubis: 2,50 €
• Erwachsene: 4,00 €
Tickets können entweder direkt am Eingang (nur Bargeld) oder im Voraus ab dem 12. Juni online über den Ticketshop unter https://freibad-kapbusch.ticket.io/ gekauft werden.
Einen ersten Eindruck vom Freibad gibt es bei YouTube. Dazu bitte hier klicken.
Wir freuen uns auf einen tollen Sommer im Freibad Kapbusch.