Stadt Hückelhoven

Amtsblatt 15/2021

Mineralien- und Bergbaufreunde e.V. spendet

Der Mineralien- und Bergbaufreunde e. V. Hückelhoven hat 735,93 Euro für die im Juli vom Hochwasser betroffenen Menschen im Stadtgebiet Hückelhoven gespendet.

Bürgermeister Bernd Jansen konnte die Spende jetzt im Vereinsmuseum an der Ludovicistraße entgegennehmen.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Kerstin Wilms (Kassiererin, Mineralien- und Bergbaufreunde), Norbert Schollmann (1. Vorsitzender), Bürgermeister Bernd Jansen und Matthias Schmitz (2. Vorsitzender)

„Das Hochwasser hat uns im Verein sehr betroffen gemacht. Schnell waren wir uns einig, auch wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen“, so der 1. Vorsitzende Norbert Schollmann.

Neben den Vereinsmitgliedern spendeten auch zahlreiche Besucher des Museums.

„Das ist eine tolle Sache. Sie zeigt einmal mehr den Zusammenhalt und die Anteilnahme der Hückelhovener Bevölkerung“. Mit diesen Worten bedankte sich Bürgermeister Bernd Jansen für die Spende.

 

 

Auszubildende 2021

11 junge Frauen und Männer haben in diesem Sommer ihre Ausbildung bzw. ihr Berufspraktikum bei der Stadt Hückelhoven begonnen.

Zehn von Ihnen wurden jetzt von Bürgermeister Bernd Jansen (Foto hinten links) und Hauptamtsleiter Holger Loogen (Foto hinten rechts) offiziell begrüßt.

Neben vier angehenden Stadtinspektoranwärter*innen, zwei Verwaltungsfachangestellten, einem Fachangestellten für Bäderbetriebe und einer Berufspraktikantin für die Kindergärten, haben auch drei Frauen eine Praxisintegrierte Ausbildung (kurz PiA) in den städtischen Kindergärten begonnen.

Seit 2019 bietet die Stadt Hückelhoven diese Ausbildungsform an. Bei der PiA sind die angehenden Erzieherinnen und Erzieher während der dreijährigen Ausbildung, abhängig nach Ausbildungsjahr, 1 bis 3 Tage die Woche in der Kindertageseinrichtung, an den anderen Tagen besuchen sie dann das Berufskolleg.

 

 

Initiativbewerbung (m/w/d)

Wenn Sie sich bei der Stadt Hückelhoven initiativ bewerben möchten, dann richten Sie Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bitte an:

 

Bürgermeister der Stadt Hückelhoven

– Hauptamt –

Postfach 13 60

41825 Hückelhoven

 

oder online an: bewerbung@hueckelhoven.de (bitte in einer zusammengefassten PDF-Datei)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Spende für Flutopfer

Ein wunderbares „Echo“ hatte jetzt die mehr als gelungene 80er/90er-Party, die Anfang August auf dem Außengelände am Haus Sodekamp-Dohmen in Hilfarth stattgefunden hat.

Auf vielfachen Wunsch an den Bürgermeister Bernd Jansen hatte die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH in Zusammenarbeit mit dem Gastronomen Frank Dohmen die Party auf die Beine gestellt. Es kamen fast 500 zahlende Gäste die zusammen mit DJ Christian von der Forst eine fantastische Party feierten. Von Anfang an stand dabei der gute Zweck im Vordergrund.

Bürgermeister Bernd Jansen (r.) und Gastronom Frank Dohmen

So erreichte der komplette Reinerlös der Eintrittsgelder ohne Abzüge die stolze Summe von 2.390,00 Euro, die von Frank Dohmen auf 2.500,00 Euro aufgerundet wurde. Diese Spende konnte der Gastronom jetzt im Rathaus persönlich an Bürgermeister Bernd Jansen übergeben.

Die Summe fließt in den großen Spendentopf zugunsten der Flutopfer im Stadtgebiet. „Dass wir mit einer tollen Party so viel Geld für die betroffenen Menschen sammeln konnten, hätten wir nicht zu träumen gewagt“, freut sich auch Carsten Forg, Geschäftsführer des Stadtmarketings.

Die nächste reguläre Ausgabe der 80er/90er-Party mit DJ Christian von der Forst findet am Samstag, 27. November, um 20 Uhr im Haus Sodekamp-Dohmen statt.

 

Bundestagswahl 2021 – Ergebnisse Hückelhoven

Am Sonntag, 26. September 2021, fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.

Wie die Wahlberechtigten in der Stadt Hückelhoven abgestimmt haben, erfahren Sie über einen entsprechenden Link, dafür bitte hier klicken.