Stadt Hückelhoven

Streaming mit der Stadtbücherei

Streaming mit der Stadtbücherei

Mit dem Bücherausweis der Stadtbücherei Hückelhoven ist es jetzt auch möglich Filme und Musik zu streamen. Hückelhoven ist eine von 13 Bibliotheken in der Region Aachen die bei dem neuen Angbeot dabei ist. Realisiert wird das Angebot mit den Streamingplattformen Filmfriend, Freegal Music und Tigerbooks.

Alle wichtigen Infos dazu gibt es auf der Homepage der Stadtbücherei. Dazu bitte hier klicken.

Heimat-Preis 2021 verliehen

Die Rurtalkorbmacher – Historischer Verein e. V., die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. und die Gebetsgemeinschaft Maria-Hilf Kapelle e.V. haben den Heimat-Preis 2021 der Stadt Hückelhoven erhalten.

Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 15. September beschlossen. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW stellt den kreisangehörigen Kommunen dazu 5000 Euro als Preisgeld zur Verfügung.

Thomas Schnelle (vorne links – Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Ehrengabengremiums) und Bürgermeister Bernd Jansen (vorne rechts) mit den Gewinnern des Heimatpreis 2021 der Stadt Hückelhoven.

Die Rurtalkorbmacher erhalten als Ersten Preis 2500 Euro, die Bergkapelle Sophia-Jacoba als Zweiten Preis 1500 Euro und die Gebetsgemeinschaft Maria-Hilf Kapelle als dritten Preis 1000 Euro.

Nachdem der Rat der Stadt Hückelhoven im Juni den Heimat-Preis zum zweiten Mal nach 2020 ausgelobt hatte, gab es insgesamt neun  Bewerbungen. Die drei Preisträger wurden für die Erstellung eines Heimatbuches, das digitale Portal der Bergkapelle und für die Maria Hilf Kapelle im Ortsteil Brachelen ausgezeichnet.

Bürgermeister Bernd Jansen überreichte den Preisträgern am Montagabend (25. Oktober) bei einer offiziellen Feierstunde im C-Gebäude des Hückelhovener Gymnasiums die entsprechenden Urkunden und Preise.

Auch im Jahr 2022 wird der Heimat-Preis der Stadt Hückelhoven erneut vergeben. Die entsprechende Ausschreibung hierfür wird im Laufe des kommenden Jahres veröffentlicht. Bereits heute freuen sich Rat und Verwaltung auf viele neue Einsendungen.

 

 

 

 

 

 

Mineralien- und Bergbaufreunde e.V. spendet

Der Mineralien- und Bergbaufreunde e. V. Hückelhoven hat 735,93 Euro für die im Juli vom Hochwasser betroffenen Menschen im Stadtgebiet Hückelhoven gespendet.

Bürgermeister Bernd Jansen konnte die Spende jetzt im Vereinsmuseum an der Ludovicistraße entgegennehmen.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Kerstin Wilms (Kassiererin, Mineralien- und Bergbaufreunde), Norbert Schollmann (1. Vorsitzender), Bürgermeister Bernd Jansen und Matthias Schmitz (2. Vorsitzender)

„Das Hochwasser hat uns im Verein sehr betroffen gemacht. Schnell waren wir uns einig, auch wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen“, so der 1. Vorsitzende Norbert Schollmann.

Neben den Vereinsmitgliedern spendeten auch zahlreiche Besucher des Museums.

„Das ist eine tolle Sache. Sie zeigt einmal mehr den Zusammenhalt und die Anteilnahme der Hückelhovener Bevölkerung“. Mit diesen Worten bedankte sich Bürgermeister Bernd Jansen für die Spende.

 

 

Auszubildende 2021

11 junge Frauen und Männer haben in diesem Sommer ihre Ausbildung bzw. ihr Berufspraktikum bei der Stadt Hückelhoven begonnen.

Zehn von Ihnen wurden jetzt von Bürgermeister Bernd Jansen (Foto hinten links) und Hauptamtsleiter Holger Loogen (Foto hinten rechts) offiziell begrüßt.

Neben vier angehenden Stadtinspektoranwärter*innen, zwei Verwaltungsfachangestellten, einem Fachangestellten für Bäderbetriebe und einer Berufspraktikantin für die Kindergärten, haben auch drei Frauen eine Praxisintegrierte Ausbildung (kurz PiA) in den städtischen Kindergärten begonnen.

Seit 2019 bietet die Stadt Hückelhoven diese Ausbildungsform an. Bei der PiA sind die angehenden Erzieherinnen und Erzieher während der dreijährigen Ausbildung, abhängig nach Ausbildungsjahr, 1 bis 3 Tage die Woche in der Kindertageseinrichtung, an den anderen Tagen besuchen sie dann das Berufskolleg.

 

 

Initiativbewerbung (m/w/d)

Wenn Sie sich bei der Stadt Hückelhoven initiativ bewerben möchten, dann richten Sie Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bitte an:

 

Bürgermeister der Stadt Hückelhoven

– Hauptamt –

Postfach 13 60

41825 Hückelhoven

 

oder online an: bewerbung@hueckelhoven.de (bitte in einer zusammengefassten PDF-Datei)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!