Feuerwehr
Einsetzung des neuen stellv. Löschzugführers des Zuges 3
Durch den Wehleiter Sven Lange wurde heute im Anschluss an die Zug- Übung des Löschzuges 3 der freiwilligen Feuerwehr Hückelhoven am Gerätehaus Doveren, der neue stellvertretende Löschzugführer für den Löschzug 3 (Baal, Doveren, Rurich) offiziell eingesetzt.
Nach vielen Jahren als stellvertretender Zugführer hatte vor einigen Wochen Dirk Müller aus der Löscheinheit Rurich sein Amt zur Verfügung gestellt. Diese nun vakante Funktion musste somit neu besetzt werden.
Durch den Wehrleiter wurde den Anwesenden als Nachfolger Alexander Hönigs vorgestellt. Alexander ist seit 2006 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Hückelhoven, Löscheinheit Doveren. Seine feuerwehrtechnische Ausbildung hatte er durch Lehrgänge auf Stadt-, und Kreisebene absolviert. Im vergangenen Jahr hat er seine Zugführerausbildung am Institut der Feuerwehr in Münster in einem mehrwöchigen Lehrgang mit einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen und war nun befähigt die Funktion als stv. Zugführer im Zug 3 zu übernehmen.
Gegenüber dem Leiter der Feuerwehr erklärte er sich bereit, dieses nicht einfache Amt des stv. Zugführer für die Dauer von 5 Jahren zu übernehmen. Sven Lange überreichte ihn sodann die Ernennungsurkunde unter Beifall der Anwesenden Kameraden.
Sven Lange bedankte sich bei Alexander für die Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen und wahr sich sicher, dass dadurch der Löschzug 3 weiter nach vorne gebracht werden wird.
Ebenfalls wurde Robert Janiszewski an diesem Tag durch den Wehrleiter nach Erreichen der Mindestdienstzeit und erfolgreichem Abschluss diverser Lehrgänge zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Die Löschgruppe Doveren spricht den Kameraden Robert Janiszewski und Alexander Hönigs Ihre herzlichsten Glückwünsche zur Beförderung und Ernennung in das neue Amt aus und wünscht beiden weiterhin viel Erfolg innerhalb der Löschgruppe.