E.Nr. 535/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Geruchsbelästigung alarmiert. Laut dem Anrufer sollte ein starker Dieselgeruch aus einem Kanal aufsteigen. Die Einsatzkräfte konnten beim Eintreffen ebenfalls einen starken Dieselgeruch aus der Kanalisation wahrnehmen. Da eine Gefahr für die Umwelt nicht ausgeschlossen werden konnte wurde vorsorglich die Löscheinheit Ratheim mit dem Gerätewagen Gefahrgut nachgefordert. Um die Ursache sowie das Ausmaß feststellen zu können, wurde im weiteren Verlauf mehrere Kanalschächte geöffnet und kontrolliert. Zusätzlich wurde vom städt. Bauhof der Bereitschaftsdienst mit Kanalplänen, die Untere Wasserbehörde alarmiert. In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde sowie dem Bereitschaftsdienst der Kläranlage wurden an mehreren Stellen unter Atemschutz Ölsperren in den Regenwasserkanal eingebracht. Weitere Maßnahmen mussten vor Ort nicht getroffen werden.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 534/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Wasserrettung alarmiert. Durch die Polizei wurde eine Person im Pützbach gemeldet. Die Einsatzkräfte bargen die Person aus dem Gewässer. Der vor Ort anwesende Notarzt konnte hier leider nicht mehr helfen und nur noch den Tot feststellen.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 533/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen PKW Brand alarmiert. Laut Meldender stand ein geparkter Anhänger mit zwei PKW auf dem Parkplatz des Maja Center. Hiervon war aus bislang unbekannter Ursache ein PKW in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten umgehend einen Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr ein und konnten so ein Übergreifen der Flammen auf den zweiten PKW verhindern. Nach öffnen der Motorhaube mussten im Motorraum weitere Nachlöscharbeiten durchgeführt werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 532/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 531/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tiernotlage alarmiert. Erneut wurde eine Katze gemeldet, die sich in einer Zwangslage befinden sollte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und konnte eine Katze ausfindig machen. Nachdem eine tragbare Leiter in Stellung gebracht wurde flüchtete die Katze. Da auch hier keine Zwangslage vorlag, rückten die Kräfte wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 530/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tiernotlage alarmiert. Laut Anrufer sollte sich eine Katze auf einem Dach in einer Zwangslage befinden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch keine Katze ausfindig machen.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 529/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Produktionsbetrieb hatte aus unbekannter Ursache die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel, Unterstützungseinheit QVC
E.Nr. 528/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Zufahrtsstraße zur Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte im Straßenverlauf eine vollflächige Ölspur fest, die sich über beide Fahrbahnseiten erstreckte. Die Kräfte sperrten die Zufahrt zum Wohngebiet und streuten mit Bindemittel den Gefahrenbereich ab. Durch den städt. Bauhof wurde im Anschluss mit der Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 527/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 800 m die Ölspur mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache