Stadt Hückelhoven

E.Nr. 342/20

E.Nr. 342/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Durch ein erneutes aufflammen von kleineren Glutnestern an der alten Brandstelle, wurden mittels einem Hohlstrahlrohr die Glutnester abgelöscht.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 341/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge miteinander. Hierbei wurden drei Personen verletzt, die nach einer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und streuten auslaufende Betriebsmittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 340/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Durch erneutes aufflammen von kleineren Glutnestern an der alten Brandstelle, wurden mittels einer Schaumpistole die Glutnester abgedeckt und eingeschäumt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Brachelen

E.Nr. 339/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten in einem Wohnhaus für betreutes Wohnen den betroffenen Bereich und fanden in der Dachgeschoss Wohnung auf dem Herd angebranntes Essen vor. Dieses wurde aus der Wohnung entfernt und die Wohnung anschließend gelüftet. Weitere Maßnahmen mussten nicht getroffen werden, so dass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth

E.Nr. 338/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Brandnachschau alarmiert. Die Brandstelle aus der Nacht wurde durch die Einsatzkräfte auf versteckte Glutnester kontrolliert. Es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Brachelen

E.Nr. 337/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die Einsatzkräfte konnte vor Ort jedoch keinen Rauchmelder mehr akustisch war nehmen. Nach umfangreicher Suche wurde die Wohnung gefunden in der ein defekter Rauchmelder den Alarm ausgelöst hatte. Die Einsatzkräfte brauchten somit nicht weiter tätig werden und konnten wieder einrücken.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Millich, Löscheinheit-Kleingladbach

E.Nr. 336/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer im Grünstreifen an der Landstraße L117. Da sich die Einsatzstelle gegenüber dem Gerätehaus befand, setzten die Einsatzkräfte fußläufig ein Kleinlöschgerät ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 335/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 334/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde als Grundschutz alarmiert. Aufgrund des Großbrandes in Brachelen waren alle Einsatzkräfte im Einsatz eingebunden. Durch den Löschzug 2 wurde der Grundschutz sichergestellt, um bei parallel Einsätze im Stadtgebiet eingreifen zu können.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim, Löscheinheit-Kleingladbach, Löscheinheit-Millich