E.Nr. 288/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Straßenverlauf und streuten auf einer Länge von 500m die Ölspur mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel wieder aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 287/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Einmündungsbereich zur Hilfartherstr. wurde eine Ölspur gemeldet. Durch die Einsatzkräfte wurde die Gefahrenstelle abgestreut und das gebrauchte Bindemittel durch den städt. Bauhof entsorgt.
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 286/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Kreuzungsbereich zur Kaphofstr. wurde eine Ölspur gemeldet. Durch die Einsatzkräfte wurde die Gefahrenstelle abgestreut und das gebrauchte Bindemittel wieder aufgenommen und über dem städt. Bauhof entsorgt.
Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 285/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Fahrbahn sowie der Kreisverkehre wurde eine Ölspur festgestellt. Die Einsatzkräfte streuten die Gefahrenstellen mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel wieder aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 284/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Rückfahrt von der vermeintlichen Ölspur kamen die Einsatzkräfte an einem Verkehrsunfall vorbei. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt, so dass die Feuerwehr nach Eintreffen der Polizei die Einsatzstelle an diese übergeben konnte.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 283/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich kontrolliert, es konnte jedoch keine Gefahrenstelle festgestellt werden.
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 282/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem unklaren Feuerschein alarmiert. Die Einsatzkräfte stellten an der Einsatzadresse ein nicht genehmigtes Feuer im Garten fest. Der Eigentümer wurde aufgefohrdert das Feuer zu löschen. Nach einer eingehenden Belehrung rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 281/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Fahrbahn wurde ein größerer Ölfleck von 2m2 festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Gefahrenstelle abgestreut und das gebrauchte Bindemittel wieder aufgenommen.
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 280/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Auf dem Gelände eines Teleshopping Unternehmens war es zu einem Stromausfall gekommen, worauf sich das Notstromaggregat ordnungsgemäß zuschaltete. Beim Startvorgang kam es jedoch zu einer starken Rauchentwicklung, die auf einen Brand schließen ließ. Ein Atemschutztrupp kontrollierte das Gebäude sowie das Aggregat, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Einsatzstelle wurde einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben, so dass die Kräfte wieder einrücken konnten.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal