Stadt Hückelhoven

E.Nr. 242/20

E.Nr. 242/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein drohte Baum umzustürzen und ragte schon gefährlich in die Fahrbahn. Für die Beseitigung des Baumes musste die Fahrbahn gesperrt werden. Der Baum wurde anschließend mittels einer Kettensäge beseitigt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 241/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Im Bereich des Nachtigallenweg stürzten aus bislang unbekannter Ursache aus einer Mountain Bike Gruppe zwei Mountain Bike Fahrer in eine angrenzende Wiese. Hierbei verletzte sich einer so schwer, dass er in der Wiese regungslos liegen blieb.

Die alarmierten Rettungskräfte versorgten den schwerverletzten Biker sowie einen Leichtverletzten vor Ort. Die Feuerwehr Unterstützte bei der Versorgung sowie der Rettung des Patienten. Aufgrund der Schwere der Verletzung beim bewusstlosen Patienten wurde zusätzlich ein Rettungshubschrauber angefordert.

Für die Landung und den Startvorgang stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher.

Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der schwer verletzte Patient an die Besatzung des Rettungshubschraubers übergeben, die ihn in anschließend in eine Klinik der Maximalversorgung flog. Der zweite Mountain Bike Fahrer wurde vor Ort ambulant versorgt.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder:

 

 

 

 

 

 

 

 

E.Nr. 240/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tier Notlage alarmiert. Laut Meldung sollte sich eine Katze seit mehreren Tagen auf einem Hausdach befinden. Die Einsatzkräfte setzten eine Steckleiter ein und kontrollierten das Dach. Bei der Kontrolle entfernte sich die Katze vom Dach und flüchtete von der Einsatzstelle. Somit konnte die Feuerwehr den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 239/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 238/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Wasseransammlung alarmiert. Aufgrund eines starken Regenschauers stand die Straße unter Wasser. Die Einsatzkräfte öffneten die Kanaleinläufe und entfernten die Schmutzkörbe, so dass das Wasser ungehindert abfließen konnte.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 237/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Wasseransammlung alarmiert. Aufgrund eines starken Regenschauers stand die Straße auf einer Länge von 100m unter Wasser. Die Einsatzkräfte öffneten die Kanaleinläufe und entfernten die Schmutzkörbe, so dass das Wasser ungehindert abfließen konnte.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 236/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine Ölspur in der Innenstadt. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch keine Ölspur feststellen. Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden und rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 235/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. In der Ortslage wurde auf einer Länge von 500m eine Kraftstoffspur abgestreut. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das aufgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 234/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person aus ihrer Wohnung gerettet werden. Nach Sichtung der Einsatzstelle stellte man jedoch fest, dass eine normale Rettung aufgrund der Leibesfülle des Patienten mit dem Standardequipment des Rettungsdienstes nicht möglich war. Da die Feuerwehr Hückelhoven für Adipöse Personen spezielle Gerätschaften vorhält, wurden die Kräfte aus Hückelhoven zur Unterstützung nachalarmiert. Der Patient konnte sicher aus der Wohnung transportiert und an dem Rettungsdienst übergeben werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache