Stadt Hückelhoven

E.Nr. 106/20

E.Nr. 106/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Im Krankenhaus Erkelenz hatte die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Erkelenz hatten die Lage schnell unter Kontrolle, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr Hückelhoven nicht nötig war.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 104/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer „Person hinter Tür“ alarmiert. Laut Meldung war eine Person in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstüre nicht mehr öffnen. Die Einsatzkräfte öffneten mittels Zieh-Fix die Wohnungstüre und versorgten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

 

E.Nr. 103/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den böigen Wind stürzten von mehreren Bäumen loses Astwerk und Baumkronen auf die Bundesstraße. Die Einsatzkräfte räumten das Astwerk von der Straße, so dass der Verkehr wieder fließen konnte.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich

E.Nr. 102/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer „Person hinter Tür“ alarmiert. Die Türe wurde jedoch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte durch den Rettungsdienst geöffnet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

 

E.Nr. 101/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch einen Passanten wurde in Höhe des Sportplatzes ein größerer loser Ast in einem Baum festgestellt. Aufgrund des auffrischenden Windes bestand die Gefahr das der Ast auf den Gehweg stürzen und somit jemanden verletzen konnte. Die Einsatzkräfte beseitigten den losen Ast und legten ihn in der Grünanlage ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 100/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung durch die Feuerwehr bei dem Transport der Person aus der Wohnung.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

 

E.Nr. 099/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. An einem Wohnhaus drohte ein Dachfenster sowie Dachziegel auf den Gehweg zu stürzen. Die Einsatzkräfte sicherten über die Drehleiter den Dachbereich und übergaben anschließend die Einsatzstelle an den Eigentümer.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 098/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 097/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. In einem Hinterhof brannte an mehreren Stellen Unrat. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein, und löschten die Brandstellen ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Ratheim