Stadt Hückelhoven

E.Nr. 067/20

E.Nr. 067/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum der bis in die Fahrbahn ragte beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Hilfarth

E.Nr. 066/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte mehrere lose Äste an der Bahnunterführung beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Rurich

E.Nr. 065/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte mehrere lose Äste von einer Garage beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim

E.Nr. 064/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte lose Blechteile vom Dach beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 063/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Hilfarth, Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 062/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Rurich

E.Nr. 061/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 060/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 059/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Aus der Grünanlage des städt. Hallenbades war ein Baum umgestürzt und versperrte den Gehweg sowie eine Fahrbahnhälfte. Mittels einer Kettensäge wurde über die Drehleiter der Baum zurückgeschnitten, so dass die Fahrbahn wieder frei war. Der Gehweg wurde für Fußgänger gesperrt.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder