Stadt Hückelhoven

E.Nr. 617/19

E.Nr. 617/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich und streuten an mehreren Stellen die Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das aufgetragene Bindemittel aufgenommen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 616/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Die Einsatzkräfte leiteten die Rettung  über die Drehleiter ein und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 613/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. In einem städt. Objekt war einen Wasserzuleitung undicht. Die Einsatzkräfte setzten eine Tauchpumpe ein und beseitigten den Wasserschaden. Dem ebenfalls alarmierte Bereitschaftsdienst wurde nach Abschluss der Maßnahmen die Einsatzstelle übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Millich

E.Nr. 609/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich und streuten an mehreren Stellen die Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das aufgetragene Bindemittel aufgenommen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 608/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Laut Meldung sollte sich eine Ölspur über mehrere Straßen im Stadtgebiet erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten die betroffenen Straßen und streuten an mehreren Stellen die Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das aufgetragene Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 607/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Durch die Polizei wurde ein Wasseraustritt aus einem Kanaldeckel gemeldet. Durch die Einsatzkräfte wurde der Kanalschacht geöffnet und kontrolliert. Auch dieses Mal war es dieselbe Einsatzstelle wie vor Tagen. Der Endstördienst für Fernwärme wurde erneut informiert. Da es sich hier um kein Schadenfeuer handelte, rückten die Kräfte wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim

E.Nr. 606/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tragehilfe alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls sollte der Patient mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem ersten Obergeschoß transportiert werden. Da die Rettung jedoch über das Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Drehleiter nachträglich zur Einsatzstelle beordert. Über die Drehleiter wurde der Patient letztendlich gerettet und im Anschluss einem Krankenhaus zugeführt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 605/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten im Straßenverlauf sowie an den Bushaltestellen die Gefahrenstellen ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 604/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. An einem Linienbus war ein Öl- Kraftstoffgemisch ausgetreten und hatte die Fahrbahn verunreinigt. Durch die Feuerwehr wurden die betroffenen Bereiche abgestreut.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache