Stadt Hückelhoven

E.Nr. 562/19

E.Nr. 562/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage auf Grund von Wasserdampf ausgelöst hatte, sodass ein Tätigwerden der Einsatzkräfte nicht erforderlich wurde.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth

E.Nr. 561/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn alarmiert. Laut erster Meldung war ein PKW aus bislang unbekannter Ursache gegen die Mittelschutzplanke geprallt, über die Fahrspuren geschleudert und auf dem Standstreifen zum Stillstand gekommen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich, brauchten jedoch nicht tätig werden, da es zum Glück keine Verletzten gab sowie keine Gefahr für den fließenden Verkehr vorlag.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 559/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur im Bereich der Myhlerstaße und dem Zechenring alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von ca. 300 m die Ölspur ab. Das kontaminierte Bindemittel wurde aufgenommen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim, Löscheinheit-Kleingladbach

E.Nr. 558/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer „Person hinter Tür“ alarmiert. Die Türe wurde jedoch vorm Eintreffen der Einsatzkräfte geöffnet, sodass ein Tätigwerden der Feuerwehr nicht erforderlich wurde.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 557/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur auf die Bundesautobahn alarmiert. Laut erster Meldung sollte sich in der Abfahrt der Anschlußstelle Hückelhoven West eine Kraftstoffspur befinden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und wurden in der Abfahrt Hückelhoven West auch fündig. Um gefahrlos die Verunreinigung beseitigen zu können, wurde die Abfahrt Hückelhoven West für den Verkehr gesperrt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 556/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 200m die Ölspur ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 555/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei PKW, wobei die Fahrzeugführer verletzt wurden. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich, stellten den Brandschutz sicher und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Durch den Rettungsdienst wurden die Fahrzeugführer einem Krankenhaus zur weiteren Behandlung zugeführt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 554/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Laut erster Meldung kollidierten zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache in Höhe einer Zufahrt zu einem Fachmarkt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Durch den Rettungsdienst wurden die Fahrzeugführer vorsorglich untersucht, brauchten jedoch nicht ins Krankenhaus transportiert werden, da sie unverletzt blieben.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 553/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 400m die Ölspur ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache