Stadt Hückelhoven

E.Nr. 105/22

E.Nr. 105/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Bei einer Baum Fällaktion durch eine Fachfirma war ein kapitaler Baum in die falsche Richtung umgefallen, stürzte auf die Straße und begrub hierbei ein abgestelltes Fahrzeug unter sich. Bei dem Ereignis kam zum Glück keiner zu Schaden.

Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und leuchteten die Einsatzstell aus. Um den PKW bergen zu können wurde zuerst das Astwerk beseitigt. Mit mehreren Kettensägen wurde letztendlich der Baum zerkleinert. Der städt. Bauhof wurde zur Unterstützung mittels einem LKW mit Kran angefordert um das Astwerk sowie den Baumstamm verladen und abtransportieren zu können. Für die Zeit der Bergung war die Straße voll gesperrt. Die Polizei übernahm vor Ort die weiteren Ermittlungen.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E.Nr. 104/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine Ölspur, die sich über die Breitestraße Richtung Hückelhoven zog. Durch weitere Erkundungsmaßnahmen wurde die Ölspur von Himmerich kommend über mehrere Straßen bis auf dem Parkplatz eines Einzelhandelsmarktes an der Rheinstraße festgestellt, wo sich auch das Fahrzeug des Verursachers befand. Die Einsatzkräfte streuten über mehrere Straßen die Fahrbahnverunreinigung sowie die Parkfläche vom Fahrzeug mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel wieder aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug4 Hilfarth, Brachelen, Löschzug1 Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder:

 

 

 

E.Nr. 103/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein Baum auf eine Strom Freileitung gestürzt sei. Vor Ort konnten die Kräfte einen Baum auf eine Telefonleitung feststellen. Die Einsatzkräfte beseitigten über die Drehleiter überstehendes Astwerk und entfernten anschließend der Baum mittels der Seilwinde vom Rüstwagen von der Telefonleitung.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 102/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den städt. Bauhof sollte ein Baum gefällt werden der wegen des böigen Windes umzustürzen drohte. Da die Maßnahmen des Bauhofs nicht ausreichten, wurde die Feuerwehr nachgefordert. Die ersten Versuche der Feuerwehr den Baum über die Drehleiter mittels Kettensäge abzutragen schlugen fehl, da der Wind Zusehens auffrischte. Durch den Bauhof wurde eine Fachfirma beauftragt die Fällarbeiten durchzuführen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 101/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Aus bislang unbekannten Gründen war in der Nacht ein Kinderwagen in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten den Brand.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim

 

 

Einsatzbilder:

E.Nr. 100/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Produktionsbetrieb hatte erneut die Brandmeldeanlage aus ungeklärten Gründen ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Durch die Feuerwehr wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth

E.Nr. 099/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Produktionsbetrieb hatte die Brandmeldeanlage aus ungeklärten Gründen ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Durch die Feuerwehr wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth

E.Nr. 098/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer „Person hinter Tür“ alarmiert. Gemeldet wurde über Notruf, dass in einer Senioreneinrichtung ein medizinischer Notfall vorliegen würde. Da die Person nicht selber die Türe öffnen konnte wurde von den Einsatzkräften mittels Ziehfix die Wohnungstüre geöffnet. Durch den Rettungsdienst wurde der Patienten erstversorgt und anschließend einem Krankenhaus zugeführt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 097/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt war. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Gefahrenstelle und beseitigten diese mittels einer Kettensäge.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Hilfarth