E.Nr. 285/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Im Bereich der „Kiesbrücke“ hatte der Meldende eine Rauchentwicklung ausgemacht. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch keine Feststellung machen. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 284/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand nach Erkelenz alarmiert. Aufgrund der engen Bebauung wurde die Drehleiter Hückelhoven zur Unterstützung der Einsatzkräfte nach Erkelenz entsandt. Hier wurde auf dem Marktplatz durch die Hückelhovener Leiter eine Riegelstellung aufgebaut. Die Einsatzkräfte aus Erkelenz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, so dass keine weiteren Maßnahmen durch die Hückelhovener Drehleiter nötig waren.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 283/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Im Bereich der Bahnunterführung am Baaler Bahnhof brannte an einer Baustelle eine kleinere Menge Unrat. Die Einsatzkräfte setzten ein Kleinlöschgerät ein und löschten das Feuer.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal
E.Nr. 282/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine hilflose Person wurde mit Unterstützung der Einsatzkräfte wieder ins Bett verbracht.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit Ratheim
E.Nr. 280/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient musste nach seinem Krankenhausaufenthalt zurück in die Wohnung transportiert werden. Hierbei unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 279/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient musste nach seinem Krankenhausaufenthalt zurück in die Wohnung transportiert werden. Hierbei unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 278/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Aus einem Motorroller sollten laut Anrufer Betriebsmittel auslaufen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch keinen defekten Roller oder einen Ölfleck ausfindig machen. Für die Feuerwehr somit keine Maßnahmen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 277/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste ein Patient aus einer LKW Fahrerkabine gerettet werden. Da sich der LKW im unwegsamen Gelände befand, setzten die Einsatzkräfte den Gerätewagen Logistik mit der Hebebühne ein um den Patienten schonend aus der Fahrerkabine zu retten.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 275/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache