E.Nr. 087/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde, dass an einem Gartenhaus das Dach sich gelöst hatte und beim Nachbarn im Garten liegen würde. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Schaden brauchte jedoch nicht tätig werden da eine Gefahr nicht vorlag.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hückelhoven
E.Nr. 086/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. An einem Wohnhaus sollte laut Meldung das Dach massiv beschädigt worden sein sowie teilweise auf der Straße liegen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Schaden und stellten im Dachbereich einen größeren Schaden fest, sowie verschobene Dachpfannen, wovon einige auf die angrenzende Straße gefallen waren. Aufgrund der starken Orkanböen konnten die Kräfte nicht tätig werden. Durch den städt. Bauhof wurde der Gefahrenbereich gesichert.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hückelhoven, Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 085/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. An einer Baustelle war durch den Sturm die Baustellenabsperrung umgestürzt und auf Fahrbahngeweht worden wodurch die Baugrube ungesichert war. Die Einsatzkräfte sammelten die Absperrung wieder ein und sicherten die Gefahrenstelle gegen erneutes Umstürzen ab.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hückelhoven
E.Nr. 084/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. An einem ehemaligen Bauerngehöft sollte laut Meldung das halbe Dach abgedeckt worden sein. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Schaden und stellten im Dachbereich mehrere gelöste sowie verschoben Dachpfannen am dortigen Wohnhaus fest, wovon einige auf die angrenzende Straße gefallen waren. Aufgrund der starken Orkanböen konnten die Kräfte nicht tätig werden und verwiesen an einen Fachbetrieb. Der Gefahrenbereich wurde vom Eigentümer selbst gesichert.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Hückelhoven
E.Nr. 083/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurden ein umgestürzter Baum der die komplett Fahrbahn blokiert.
Die Einsatzkräfte setzten eine Kettensäge ein und beseitigten die Gefahrenstelle.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 082/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurden ein umgestürzter Baum auf einem Garagendach.
Die Einsatzkräfte setzten eine Kettensäge ein und beseitigten die Gefahrenstelle.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hückelhoven
E.Nr. 081/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde ein Bauzaun der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte.
Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte den Bauzaun.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit Hückelhoven
E.Nr. 080/22
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurden lose Dachziegel, die auf die Straße zu stürzen drohten.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere Dachziegel auf der Straße liegend vor. Hier brauchte man nicht weiter tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Brachelen
E.Nr. 079/22
Einsatzbericht: Für die Feuerwehr wurde FEZ Alarm ausgelöst. Die Einsatzzentrale der Feuerwache wurde besetzt um die anfallenden Einsatzstellen aufgrund der Sturmlage „Zeynep“ zu koordinieren.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Brachelen, Hauptamtliche Wache