E.Nr. 164/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ sollte laut Meldung ein Baum auf die Straße gestürzt sein. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch keine Gefahrenstelle feststellen. Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal
E.Nr. 163/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 162/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzten von einem Wohnhaus lose Dachziegel auf die Straße. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich mit Flatterband.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 161/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal
E.Nr. 160/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ wurde ein Verkehrsschild auf die Fahrbahn geweht. Die Einsatzkräfte sicherten die Gefahrenstelle. Das Schild wurde von der Fahrbahn entfernt und am Straßenrand gesichert.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 159/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ drohten an einem Wohnhaus lose Dachziegel auf die Straße zu fallen. Die Einsatzkräfte nahmen eine Steckleiter vor und entfernten die losen Dachziegel.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal
E.Nr. 158/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ sollte laut Meldung ein Baum auf die Straße gestürzt sein. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch keine Gefahrenstelle feststellen. Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal
E.Nr. 157/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzte ein Baum auf einen abgestellten PKW am Fahrbahnrand. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich