Stadt Hückelhoven

E.Nr. 078/22

E.Nr. 078/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurden lose Dachziegel die auf die Straße zu stürzen drohten.

Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Feststellung machen und rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Hückelhoven

E.Nr. 077/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Behindertenwohnheim hatte die Brandmeldeanlage aus ungeklärten Gründen ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Durch die Feuerwehr wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth

E.Nr. 076/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde das an einem Wohnhaus das Dach abgedeckt sei sollte. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine größere Dachfläche fest, die durch den Sturm abgedeckt wurde. Mit Hilfe der Drehleiter wurden die losen sowie verschobene Dachpfannen abgetragen. Durch den städt. Bauhof wurde der Gefahrenbereich abgesperrt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim, Löscheinheit-Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder:

 

 

 

 

 

E.Nr. 075/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurden lose Dachziegel, die auf die Straße zu stürzen drohten.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere lose Dachziegel vor. Mit Hilfe einer trabgaren Leiter wurden diese vom Dach entfernt sowie verschobene Dachpfannen abgetragen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Hückelhoven

E.Nr. 074/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde das ein größerer Ast aus einem Baum abgebrochen sein sollte.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen größeren Ast auf der Straße liegend vor. Mit Hilfe einer Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 073/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde das ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt sein sollte.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen größeren Ast auf der Straße liegend vor. Mit Hilfe einer Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Kleingladbach

E.Nr. 072/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde ein Baum, der in eine Telefonleitung gestürzt sein sollte.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte wie beschrieben den instabilen Baum auf der Telefonleitung vor.

Mit Hilfe einer Kettensäge wurde über die Drehleiter der Baum entfernt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 071/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein Bauarbeiter unter einer Fensterfront eingeklemmt sein sollte.

Vor Ort bestätigte sich das Lagebild. Aufgrund des starken Windes war beim Einbau einer Fensterfront diese umgestürzt und hatten den Arbeiter darunter bergaben. Durch die Einsatzkräfte wurde die Fensterfront angehoben und die Person darunter befreit.

Eine Erstversorgung erfolgte durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Diese transportierte den Verletzten im Anschluss in ein nahegelegenes Krankenhaus.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 070/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde ein größerer Ast der über der Fahrbahn ragen sollte.

Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Feststellung machen und rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Brachelen, Löscheinheit-Ratheim