E.Nr. 147/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ drohten lose Dachziegel vom Haus zu fallen. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich mit Flatterband.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Brachelen
E.Nr. 146/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzte ein Baum auf ein Anbau eines Wohnhauses. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Rurich
E.Nr. 145/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ sollten laut Meldung Dachziegel auf den Gehweg fallen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch keine Feststellung machen und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal
E.Nr. 144/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Brachelen
E.Nr. 143/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich
E.Nr. 142/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ drohten lose Dachziegel vom Haus zu fallen. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich mit Flatterband.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich
E.Nr. 141/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ drohte ein Baum umzustürzen. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 140/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Brandeinsatz alarmiert. Durch einen Kurzschluss in einem Schaltschrank kam es zu einem Schwelbrand. Die alarmierten Einsatzkräfte setzten unter Atemschutz einen CO2 Löscher ein und konnten den Brand schnell löschen. Zwei Mitarbeiter wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, da sie bei ihrem Löschversuch Rauchgase eingeatmet hatten. Sie brauchten aber zum Glück nicht mit ins Krankenhaus und konnten an der Einsatzstelle verbleiben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 139/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven