Stadt Hückelhoven

E.Nr. 013/19

E.Nr. 013/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Lebensmittelmarkt wurde aufgrund von Arbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Einsatzstelle wurde an den Marktleiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC

E.Nr. 010/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Durch mehrere Anrufer wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und konnten auf dem Grundstück ein nicht genehmigtes Nutzfeuer feststellen. Ein Atemschutztrupp löschte das Feuer mit einem Hohlstrahlrohr.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Ratheim

E.Nr. 007/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer „Person hinter Tür“ alarmiert. Durch den Melder wurde mitgeteilt, dass die Person seit einiger Zeit nicht mehr gesehen wurde. Die alarmierten Kräfte öffneten die Wohnungstüre mittels Ziehfix und übergaben die Einsatzstelle an den Rettungsdienst sowie der Polizei.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 006/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Im Bereich eines Mehrfamilienhauses war aus ungeklärter Ursache ein 1200L Müllcontainer in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten ein Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr ein und löschten den Brand.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 005/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Rischmühlen Str. / Alter Steinweg kollidierten zwei PKW. Die alarmierten Kräfte sicherten die Einsatzstelle und leuchteten diese aus. Durch den Rettungsdienst wurden die Unfallbeteiligten vorsorglich untersucht. Es brauchte zum Glück keiner ins Krankenhaus, da sich keiner verletzt hatte. Die Einsatzkräfte streuten die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab und reinigten die Unfallstelle.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Brachelen

E.Nr. 004/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Kirchstraße sollte sich laut Anrufer eine Ölspur Richtung Heerstr. erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich, konnten jedoch keine Feststellung machen.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Ratheim

E.Nr. 003/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich in der Tiefgarage. Hier konnte ein defekter Sprinkler ausfindig gemacht werden, der ursächlich für einen Druckverlust in der Anlage war und hierdurch den Alarm ausgelöst hatte. Der Bereich wurde abgeschiebert und die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

LZ1-Hückelhoven

E.Nr. 002/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Ein 120l Mülleimer war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Einsatzkräfte nahmen ein Hohlstrahlrohr vor und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Ratheim

E.Nr. 001/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An einem Discoutmarkt brannte ein Kleidercontainer. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich