E.Nr. 738
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich des Kreisverkehrs Myhlerstr. /Jacobastr. sollte sich laut dem Anrufer eine größere Ölspur befinden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich, und begannen im Kreisverkehr die Kraftstoffspur mit Bindemittel ab zu streuen. Nach weiterer Kontrolle wurde eine weitere Ölspur im Bereich der Buscherstr. festgestellt. Auch hier wurden die Einsatzkräfte tätig und streuten den betroffenen Bereich ab.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim
E.Nr. 737
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur „Person hinter Tür“ alarmiert. Im Vorraum einer Bank waren zwei Personen eingeschlossen, da sich die Zugangstüre nicht mehr öffnen lies.
Durch die Leitstelle wurden die Einsatzkräfte, die sich noch beim Brand am Getränkemarkt befanden über die Einsatzlage informiert. Umgehend wurde eine Besatzung mit dem Rüstwagen zur Einsatzstelle entsandt.
Durch kräftiges ziehen an der versperrten Türe konnten die Kräfte diese öffnen und die Personen aus ihrer misslichen Lage befreien.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 734
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine erkrankte Person aus dem zweiten Obergeschoss gerettet werden. Mit Unterstützung der Drehleiter wurde der Patient aus dem Obergeschoß gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Für die Zeit der Rettung war die Dr.-Ruben-Str. gesperrt.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 733
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Kräfte brauchten somit nicht tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
LE-Baal, LE-Doveren, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Hilfarth
E.Nr. 732
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Laut Anrufer sollte eine Kraftstoffspur im Kreuzungsbereich zur L117 beginnen und sich dann weiter im Straßenverlauf Richtung Doveren erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich, und begannen in Höhe der Bahnhofstraße die Kraftstoffspur mit Bindemittel ab zu streuen. Da die Spur jedoch sehr ausgeprägt war, wurde durch die Polizei die Fahrtrichtung Hückelhoven gesperrt. Der alarmierte städt. Bauhof nahm das verunreinigte Bindemittel mit der Kehrmaschine auf und stellte Warnschilder Ölspur auf.
Beteiligte Einheiten:
LE-Baal
E.Nr. 729
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich einer Tankstelle sollte sich laut Anrufer eine Ölspur im Straßenverlauf erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich, konnten jedoch keine Feststellung machen. Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim
E.Nr. 728
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache