Stadt Hückelhoven

E.Nr. 620

E.Nr. 620

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Laut Anrufer sollte sich eine Ölspur über mehrere Straßen auf einer Länge von 800m erstrecken. Die Einsatzkräfte konnte vor Ort nur eine Wasserspur feststellen. Somit brauchte die Feuerwehr nicht tätig zu werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 619

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu unklaren Feuermeldung alarmiert. An einem Waldstück konnten die Einsatzkräfte ein nicht genehmigtes Nutzfeuer ausmachen. Dieses wurde abgelöscht.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Ratheim

E.Nr. 618

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass durch die Polizei die Türe gewaltsam geöffnet wurde. Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden und konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 617

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten auf der B57 zwischen Baal und Rurich ein LKW mit einem PKW frontal. Hierbei wurde der PKW Fahrer verletzt. Die alarmierte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel ab gestreut sowie durch den städt. Bauhof Warnschilder Ölspur aufgestellt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, unterstützen die Einsatzkräfte bei der Bergung der Unfallfahrzeuge.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 616

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Atemschutztrupp den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Einheiten

Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit Hilfarth

E.Nr. 615

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Siehe hierzu den Pressebericht.    

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder

E.Nr. 614

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Laut Melder sollte an einem Wohnhaus schwarzer Rauch aus dem Dachbereich aufsteigen. Die ersten Einsatzkräfte konnten nach Eintreffen an der Einsatzstelle sowie der ersten Erkundung schnell Entwarnung geben. Die Bewohner hatten versucht einen Kaminfeuer zu entfachen was die starke Rauchentwicklung nach sich zog. Die Feuerwehr kontrollierte vorsorglich den Kaminzug und rückte dann wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 613

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf dem Parkplatz vom Rathaus kam es an einem PKW zu einem Achsbruch. Hierbei traten geringe Mengen an Öl aus. Die Einsatzkräfte streuten den Bereich mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 612

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf mußte eine ca. 200m lange Ölspur beseitigt werden. Die Einsatzkräfte streuten die Ölspur mit Bindemittel ab. Der alarmierte städt. Bauhof setzte eine Kehrmaschine ein und stellte Warnschilder Ölspur auf.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache