Stadt Hückelhoven

E.Nr. 601

E.Nr. 601

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Hierbei wurde eine Person verletzt. Durch den Rettungsdienst wurde der Patient versorgt sowie die Feuerwehr nachalarmiert, da die Einsatzstelle ungesichert war und Betriebsstoffe an den Fahrzeugen ausliefen. Durch die Feuerwehr wurde der Einsatzbereich gesichert die Betriebsstoffe ab gestreut sowie die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 600

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. Im einem Mehrfamilienhaus standen in einer Ölauffangwanne ca. 3000l Öl,- Wassergemisch. Der Hausbesitzer wurde informiert, dass durch eine Fachfirma das kontaminierte Wassergemisch abgepumpt und entsorgt werden muß. Die Einsatzkräfte wurden somit nicht tätig und rückten ein.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 599

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf sollten im Bereich der Kreisverkehre in Richtung Kantinenberg vereinzelte Ölflecke sich befinden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und reinigten die betroffenen Stellen mit Bioversal.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 598

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Atemschutztrupp den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Einheiten

Hauptamtliche Wache, Löschzug Hückelhoven, Unterstützungseinheit QVC

E.Nr. 597

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven

E.Nr. 596

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Waldbrand alarmiert. In einem Waldstück brannten ca. 10 m² Unterholz. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Doveren

E.Nr. 595

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Im Bereich der Kreisstraße brannte an einem Feld der Grünstreifen auf einer Fläche von ca. 50 m2. Die Einsatzkräfte setzten zwei Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Hilfarth

E.Nr. 594

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tiernotlage alarmiert. Laut Anrufer hatte man das Wimmern einer Katze aus einem Kleidercontainer war genommen. Die Feuerwehr öffnete gewaltsam den Container und durchsuchte diesen. Im Container konnte jedoch keine Katze aufgefunden werden.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Doveren

E.Nr. 593

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Im Bereich der Rur brannten an einem Feld mehrere Holzzaunpfähle. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Ratheim