Stadt Hückelhoven

E.Nr. 574

E.Nr. 574

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit Baal, Löscheinheit Doveren, Löscheinheit Hilfarth, Löschzug Hückelhoven

E.Nr. 576

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven

E.Nr. 570

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit Baal, Löscheinheit Rurich, Löscheinheit Hilfarth, Hauptamtliche Wache, Löschzug Hückelhoven

E.Nr. 580

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert.  Im Bereich der Rur brannten ca. 5m² Unterholz. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Millich

E.Nr. 571

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW frontal. Hierbei wurde eine Person verletzt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und streuten ausgelaufene Betriebsmittel ab. Durch den Rettungsdienst wurde die verletzte Person erstversorgt und einem Krankenhaus zugeführt. Für die Unfallaufnahme unterstützten die Einsatzkräfte die Polizei bei ihren Maßnahmen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 569

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Der betroffene Straßenbereich wurde kontrolliert, hier konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden. Auf einem angrenzenden Firmengelände wurde eine Ölspur festgestellt. Der Betreiber wurde darauf hingewiesen die Verunreinigung eigenständig zu beseitigen. Die Feuerwehr braucht somit nicht tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 568

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Am Straßenrand hatten ca. 2 m2 Grünfläche gebrannt.

Die Einsatzkräfte löschten die restlichen Glutnester an der Brandstelle mit einem Hohlstrahlrohr ab.

Beteiligte Einheiten: LE-Kleingladbach

E.Nr. 564

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Einsatzstelle von heute Vormittag alarmiert.

Die Einsatzkräfte führten eine Brandnachschau durch und kontrollierten den Bereich auf eventuell vorhandene Glutnester.

Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache

E.Nr. 567

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Amtshilfe alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten für die Polizei eine Wohnungstüre. Durch die Polizei wurde die Wohnung durchsucht. Hierbei wurde eine Person angetroffen, die durch den Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert wurde. Die Wohnungstüre wurde durch die Feuerwehr rückgesichert und der Polizei übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven