E.Nr. 556
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Über mehrere Straßen wurden vereinzelte Ölflecke festgestellt, die duch die Einsatzkräfte abgestreut wurden. Durch den städt. Bauhof wurden Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
LE-Hückelhoven
E.Nr. 555
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Brandnachschau alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Brandobjekt von heute Morgen auf eventuelle Glutnester.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 553
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug3- Doveren, Baal, Rurich, Löschzug4- Hilfarth, Brachelen, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 552
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. An der Einsatzstelle wurden zwei verunfallte PKW vorgefunden. zum Glück wurde hierbei niemand verletzt. Durch die Einsatzkräfte wurden ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 551
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Feuermeldung alarmiert. Laut Anrufer waren im Dachbereich eines Wohnhauses Flammen erkennbar. Die Einsatzkräfte kontrollierten mit der Drehleiter den Dachbereich und konnten schnell die Ursache feststellen. Ein Kaminbrand war für die Flammen ursächlich. Mit Unterstützung des Bezirksschornsteinfegermeisters wurde über die Drehleiter der Kamin gekehrt. Ein Atemschutztrupp kontrollierte parallel die Wohnräume den Kellerbereich sowie den Dachboden auf eventuelle Überhitzung
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 550
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Atemschutztrupp den betroffenen Bereich. Am Verkaufsstand eines China- Imbiss wurden die Kräfte fündig. Hier hatte ein defekter Sprinkler die Brandmeldeanlage ausgelöst und den Verkaufsraum unter Wasser gesetzt. Die Einsatzkräfte schieberten den ausgelösten Sprinklerbereich ab, so dass die Wasserzufuhr gestoppt werden konnte. Aufgrund der ausgetretenen Wassermenge wurde die Löscheinheit Ratheim mit einem Wassersauger nachalarmiert. Somit konnten mit 2 Wassersauger sowie einer Firmenmaschine die Wassermassen in einer zeitaufwendigen Arbeit beseitigt werden.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, LE-Ratheim
E.Nr. 549
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Auf einem Stoppelfeld brannten ca. 5m2. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem Hohlstrahlrohr.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach, LE-Millich