Stadt Hückelhoven

E.Nr. 538

E.Nr. 538

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Landstraße sollte sich eine Ölspur von Baal über Doveren bis nach Hückelhoven erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und alarmierten eine Fachfirma die im Auftrage von Straßen NRW die Ölspur beseitigte.

 


 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 537

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tiernotlage alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollten mehrere Katzenkinder hinter einem Carport eingeschlossen sein. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und fanden die Katzen putzmunter vor. Da sie nicht eingeschlossen waren, brauchte die Feuerwehr somit nicht tätig werden.

 


 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 536

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf einer Länge von 50m war die Fahrbahn mit Dieselkraftstoff verunreinigt. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 535

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte eine brennende Feuerschale feststgestellt. Da von dieser keine Gefahr ausging, brauchte die Feuerwehr nicht eingreifen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Brachelen

E.Nr. 532

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn46 alarmiert. Aufgrund einer Fehldisposition brauchten die Kräfte nicht ausrücken.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 531

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Auf einem Stoppelfeld in Hilfarth war eine Fläche von ca. 5000 m2  in Brand geraten. Da sich das Feuer schnell Richtung Wald ausbreitete wurden zusätzliche Kräfte nachgefordert. Mit vier Hohlstrahlrohren wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht. Zwei weitere Rohre wurden am Waldrand eingesetzt um gegebenenfalls dort sofort tätig werden zu können. Ein alarmierter Landwirt grubberte die Ränder der Brandfläche, so dass der Brand sich nicht weiter ausbreiten konnte. Nachdem der Brand abgelöscht war wurden die Ränder der Brandstelle nochmals großzügig gewässert.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Löschzug4 Hilfarth, Brachelen, LE-Kleingladbach

 

 

Einsatzbilder

E.Nr. 530

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tiernotlage alarmiert. Siehe hierzu den Pressebericht.

 

 

 

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, LE-Kleingladbach

 

 

Einsatzbilder

E.Nr. 529

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache am Schacht3 Hückelhoven

E.Nr. 533

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. An der Einsatzstelle konnten nur vereinzelte Ölflecken festgestellt werden. Die Einsatzkräfte streuten die Ölflecke ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache