Stadt Hückelhoven

E.Nr. 459

E.Nr. 459

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. An der Ortseinfahrt nach Millich brannte der Grünstreifen auf einer Fläche von 2m2. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Hohlstrahlrohr.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Millich

E.Nr. 457

Einsatzbericht: Um den Grundschutz im Stadtgebiet für weitere Einsätze zu gewährleisten, wurde die Löscheinheit Brachelen alarmiert und besetzte die Feuerwache in Hückelhoven.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Brachelen

E.Nr. 456

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Etliche Autofahrer die auf der Autobahn unterwegs waren meldeten über Notruf 112 einen brennenden Mittelstreifen auf der Autobahn. Da sich die Einsatzkräfte aus Hückelhoven an der Einsatzstelle auf der B57 befanden wurden sie nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter von dort abgezogen und zur Autobahn entsandt. Zwischen der Anschlussstelle Hückelhoven Ost und Hückelhoven West brannte der Mittelstreifen auf einer Länge von ca. 50m. Die Kräfte aus Ratheim, Millich sowie aus Hückelhoven löschten den Brand mit zwei Hohlstrahlrohren. Hierzu musste die linke Fahrspur während der Löschmaßnahme gesperrt werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, LE-Ratheim, LE-Millich

E.Nr. 454

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tiernotlage alarmiert. In einer Tiefgarage war eine Taube laut Anrufer eingeschlossen und konnte die Garage nicht mehr verlassen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch keine Taube ausfindig machen. Hier brauchte man nicht weiter tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 453

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall an der Rurbrücke alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Hilfarth

E.Nr. 452

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Schwelbrand alarmiert.  Zwischen Altmyhl und Gerderath brannten in einem Wadstück ca. 20 m2 Unterholz. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Hohlstrahlrohr.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Ratheim

E.Nr. 449

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven

E.Nr. 451

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Im Bereich der Autobahnbrücke brannte der Grünstreifen mit Unrat auf einer Flächen von ca. 1 m2. Die Einsatzkräfte nahmen ein Holstrahlrohr vor und löschten den Brand.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Millich

E.Nr. 448

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte mit der Person Kontakt durch ein gekipptes Fenster aufgenommen werden. Da sich die Person in einer Zwangslage befand öffneten die Einsatzkräfte die Türe gewaltfrei und befreiten sie aus ihrer misslichen Lage.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven