E.Nr. 438
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Gebüsch Brand alarmiert. In der Nähe des Gerätehaus Hilfarth brannte ein Gebüsch sowie eine Wiese auf einer Fläche von ca. 20m2. Der Brand wurde mit einem Hohlstrahlrohr gelöscht.
Beteiligte Einheiten:
LE-Hilfarth
E.Nr. 441
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Amtshilfe der Polizei alarmiert. In der Rur wurde ein entwendeter Roller aufgefunden der geborgen werden musste. Im Rahmen der Bergung wurde auch ein Einkaufswagen gefunden. Die Teile wurden dem Bauhof zur Entsorgung zugeführt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 435
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Im Bereich des Gerätehaus Hilfarth war eine 200 m2 große Wiese in Brand geraten. Mit drei Hohlstrahlrohren löschten die Einsatzkräfte die Brandstelle ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, LE-Hilfarth
E.Nr. 433
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 037
Einsatzbericht: Sturmtief (Friederike)
Mehrere Dachziegel waren von einem Dach auf die Fahrbahn gestürzt. Durch die Feuerwehr wurde die Fahrbahn geräumt und weiter lose Dachziegel die drohten vom Hausdach herunterzufallen entfernt.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/41 LF20
E.Nr. 421
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 417
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 425
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 427
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Es brannte eine Böschung an der Rur auf ca. 30 m2 . Die Einsatzkräfte nahmen ein Hohlstrahlrohr vor und löschten das Feuer.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach, LE-Millich