Stadt Hückelhoven

E.Nr. 413

E.Nr. 413

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Durch eine umfangreiche Erkundung konnten die Einsatzkräfte in Höhe der Kiesbaggerei einen brennenden Baum im Unterholz feststellen. Da es sich um unwegsames Gelände handelte, mußten die Einsatzkräfte eine längere Schlauchleitung bis zum Brandherd verlegen. Mittels einem Hohlstrahlrohr wurde der Brand gelöscht. Durch die anwesende Polizei wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Hilfarth

E.Nr. 412

Einsatzbericht: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen an einem Fahrsicherheitstraining teil.

E.Nr. 411

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Heckenbrand alarmiert. Beim Eintreffen brannten an einer Buchenhecke ca. 10 m² Grasfläche. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit einem Hohlstrahlrohr und wässerten das umliegende Areal.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 408

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven

E.Nr. 410

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Gefahrenstelle auf der Straße alarmiert. Im Kreuzungsbereich der L117 Ecke Bahnstraße wurde durch ein Fahrzeug die Fahrbahn mit Bauschutt verunreinigt. Die Einsatzkräfte beseitigten mittels Besen und Schaufeln den Bauschutt und reinigten anschließend die Fahrbahn mit einem Hohlstrahlrohr. Durch die Polizei wurde die Fahrbahn wieder freigegeben.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Doveren

E.Nr. 406

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 403

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die Autobahn A46 alarmiert. Siehe hierzu den Pressebericht.   Beteiligte Einheiten: Hauptamtliche Wache, Löschzug1 Hückelhoven

E.Nr. 398

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven

E.Nr. 397

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Feuermeldung an der Sophia Straße alarmiert. An der Einsatzstelle brannte Unrat sowie Baum und Strauchwerk. Ein Atemschutztrupp löschte mit einem Hohlstrahlroh den Brand ab und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven