E.Nr. 395
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Brandstelle vom frühen Abend sollte wieder aufgeflammt sein. Der Leiter der Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und nahm mit dem Landwirt Kontakt auf. Die brennenden Strohreste wurden nochmals umgesetzt, so dass sie kontrolliert abbrennen konnten. Weitere Maßnahmen wurden nicht getroffen! Der Eigentümer wurde angewiesen die Strohmiete zu beobachten.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem PKW Brand alarmiert. Beim Eintreffen stand der PKW in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp löschte mit einem Hohlstrahlrohr das Fahrzeug ab.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde nach Rücksprache mit der Polizei die Wohnungstüre geöffnet. Die Person konnte in der Wohnung unverletzt angetroffen werden. Somit brauchte die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert es konnte jedoch kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten: LE-Doveren, LE Baal, Hauptamtliche Wache, Löschzug1 Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten an dem betroffenen Wohnhaus keine Person antreffen und öffneten die Wohnungstüre gewaltsam. Ein Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr ging in das Haus vor und kontrollierte die Wohneinheit. Der Brandherd konnte schnell in der Küche lokalisiert werden. Das Brandgut wurde ins Freie gebracht und abgelöscht. Die Brandstelle wurde im Nachgang mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das Wohnhaus mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Im Einsatz verletzte sich eine Einsatzkraft die durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert wurde.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2- LE-Doveren, LE-Baal, LE-Rurich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Hilfarth