E.Nr. 104
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Mehrzweckhalle Ratheim
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Mehrzweckhalle Ratheim
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Schwelbrand alarmiert. An einer Strohmiete war aus ungeklärter Ursache ein Schwelbrand entstanden. Ein Atemschutztrupp löschte mit einem Hohlstrahlrohr die Glutnester ab. Der Landwirt unterstützte die Maßnahmen und zog die Strohmiete auseinander.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Amtshilfe nach einem tödlichen Verkehrsunfall für die Polizei tätig. Für das Anfertigen von Unfallbildern wurde die Drehleiter eingesetzt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten internen Brandmeldeanlage alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Es konnte jedoch kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde daruaufhin an den Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Baum alarmiert. Am toten Rurarm war im Bereichs eines Biotops ein abgestorbener Baum in Brand geraten. Die Einsatzkräfte fällten den Baumstamm und löschten ihn mit einem Hohlstrahlrohr ab.
Beteiligte Einheiten:
LE-Hilfarth
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person im Wasser alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen an der Einsatzstelle auf eine Person, die ihrem Hund in einem betonierten Bachzulauf zur Rur nachgestiegen war. Wegen der glatten Betoneinfassung kam die Person aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Bachlauf herraus. Die Einsatzkräfte legten eine Teleskopleiter in den Bachlauf und befreiten Sie so aus ihrer misslichen Lage. Der Hund konnte ohne Probleme selbstständig an seiner Leine aus dem Betonlauf geführt werden. Ein alarmierter Rettungswagen transportierte die Person in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Hund wurde vorrübergehend auf dem städt. Bauhof untergebracht.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu auslaufenden Kraftstoff alarmiert. In der Tiefgarage eines Discounters sollte an einem PKW Kraftstoff austreten. An der Einsatzstelle konnte der vermeindliche Verursacher nicht mehr angetroffen werden. Die Einsatzkräfte brauchten somit nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Baum auf der Fahrbahn alarmiert. An der Einsatzstelle ragte ein größerer Ast in die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte entfernten den Ast mittels einer Bügelsäge.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu Ölflecke im Straßenbereich alarmiert. Vor Ort wurden diverse Ölflecke mit Bindemittel abgestreut werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim