E.Nr. 373
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Bei Eintreffen konnte durch eine Terrassentür eine ansprechbare Person lokalisiert werden! Da alle Fenster der Wohnung verschlossen waren, wurde mittels Ziehfix die Wohnungstüre geöffnet. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Wohnung wurde an den ambulanten Pflegedienst übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 367
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 366
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu brennenden Unrat alarmiert. Durch Anwohner wurde mit einem Feuerlöscher der Brand eingedämmt. Die Einsatzkräfte nahmen ein Hohlstrahlrohr vor und kontrollierten mit einer Wärmebildkamera die Brandstelle.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, LE-Ratheim
E.Nr. 369
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Ein aufmerksamer Passant sah aus einer Spielothek eine Rauchentwicklung und informierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte sicherten den Bereich und warteten das Eintreffen der Sicherheitsfirma ab. Nachdem das Gebäude zugänglich war ging ein Trupp zur Erkundung vor. Eine Nebelmaschine hatte aus ungeklärter Ursache ausgelöst und den Raum vernebelt. Hierdurch kam es dann zum Rauchaustritt am Gebäude. Die Einsatzstelle wurde dem Sicherheitsdienst übergeben. Die Feuerwehr brauchte nicht weiter tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 370
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Türe alarmiert. Der Rettungsdienst der mit der Feuerwehr an der Einsatzstelle vor Ort war öffnete die Türe gewaltsam. Die Feuerwehr brauchte nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 372
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Hund im PKW alarmiert. Wegen der zurzeit hohen Temperaturen, informierte ein besorgter Bürger die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Fahrzeug und konnten im Fahrgastraum einen Hund feststellen. Der Halter des Fahrzeuges kam unmittelbar danach zu seinem Fahrzeug zurück. Die Feuerwehr belehrte den Hundehalter und brauchte somit nicht tätig zu werden.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 362
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten an der gemeldeten Einsatzadresse das nähere Umfeld konnten jedoch keine Feststellung machen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 363
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Hilfeleistung auf die Autobahn46 alarmiert. Hier sollten laut Anrufer spielende Kinder sich im Grünstreifen aufhalten. Aufgrund der Gefahrensituation wurde die Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe für die Autobahnpolizei tätig. Vor Ort konnten jedoch keine Kinder angetroffen werden.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache