Stadt Hückelhoven

E.Nr. 349

E.Nr. 349

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem internen Brandmeldealarm alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen Mitarbeiter der Stadtverwaltung übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Hilfarth, LE_Brachelen, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Doveren

E.Nr. 348

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 346

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven

E.Nr. 356

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Türe alarmiert. Der an der Einsatzstelle eingetroffene Rettungsdienst konnte schnell Entwarnung geben. Die Person war frei zugänglich. Die Feuerwehr brauchte somit nicht tätig zu werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 354

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte von außen kein Feuer oder Rauch festgestellt werden jedoch die Akustik des Melders. Die Einsatzkräfte verschafften sich daraufhin gewaltsam Zutritt zur Wohnung und kontrollierten diese auf ein Schadenfeuer. Dem ausgelöste Melder wurde die Batterie entfernt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Doveren

E.Nr. 343

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde aufgrund des Starkregens zu einem Wasserschaden alarmiert. Laut Anrufer drohte Wasser in den Keller zu laufen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich konnten jedoch keine Feststellung machen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht tätig werden.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Kleingladbach

E.Nr. 355

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Gasgeruch alarmiert. An der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte Nasometrisch einen leichten Gasgeruch feststellen. Ein Atemschutztrupp kontrollierte mit einem Messgerät den Kellerbereich und schieberten vorsorglich die Gaszufuhr ab. Die weitere Erkundungen ergaben, dass im Außenbereich an einem Motorrad Kraftstoff ausgetreten war und die Dämpfe ins Haus zogen. Das Motorrad wurde umgesetzt und Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Doveren, LE-Baal

E.Nr. 350

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, leuchtete sie aus und unterstützte im Anschluß bei der Bergung des Fahrzeuges.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Hilfarth

E.Nr. 352

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall mußte ein Patient aus der Wohnung transportiert werden.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Kleingladbach, LE-Hückelhoven