E.Nr. 327
Einsatzmeldung: Ölspur
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte wurde eine Wasserspur festgestellt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 322
Einsatzbericht: Die Feuerwehr nahm am Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverband teil.
Beteiligte Einheiten:
LE-Brachelen
E.Nr. 323
Einsatzbericht: Die Feuerwehr nahm am Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverband teil.
Beteiligte Einheiten:
LE-Hilfarth
E.Nr. 330
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Anlage hatte aus einem nicht ersichtlichen Grund Feueralarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC
E.Nr. 328
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Beim Eintreffen stand im Garten der Melderin eine größere Wasserfläche. Die Einsatzkräfte führten eine Erkundung durch und konnten auf dem angrenzenden Nachbargrundstück eine Gartenpume ausmachen, die den Garten bewässerte. Da der Eigentümer nicht vor Ort war wurde durch die Feuerwehr die Pumpe abgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 325
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Eine ca. 10 m lange Ölspur in einem Kreisverkehr wurde abgestreut.
Beteiligte Einheiten:
LE-Millich
E.Nr. 319
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossene Türe alarmiert. Die Wohnungtüre wurde mittels Ziehfix geöffnet. Der Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Wohnungstüre wurde mit einem Feuerwehrzylinder rückgesichert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 324
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur auf der Autobahn 46 alarmiert. Hier hatte ein PKW aufgrund eines Motorschadens eine Ölspur verursacht. Auf einer Länge von ca. 700m mußte der Standstreifen sowie die erste Fahrspur abgestreut werden. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und streuten die Ölspur ab. Durch die Autobahnpolizei wurde im Anschluß die Fahrbahn wieder freigegeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven