E.Nr. 316
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer überfluteten Straße alarmiert. Der Betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es konnte keine Feststellung gemacht werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer überfluteten Straße alarmiert. Hier stand die Straße ca. 50 cm hoch unter Wasser. Ein Eingreifen war hier nicht mehr erforderlich, da das Wasser mitlerweile selber abfloss.
Beteiligte Einheiten:
LE-Millich
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder sowie wahrnehmbaren Brandgeruch alarmiert. Die Bewohner hatte beim Eintreffen der Einsatzkräfte die betroffene Wohnung schon selbständig verlassen. Duch einen Atemschutztrupp wurde die betroffene Wohneinheit kontrolliert. Die Rauchentwicklung wurde durch einen Specksteinofen verursacht. Der Ofeninhalt wurde durch einen Trupp unter Atemschutz ausgeräumt sowie zur Belüftung ein Überdrucklüfter eingesetzt.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, LE-Hilfarth
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer überfluteten Straße alarmiert. Im Kreuzungsbereich wurden mehrere Kanaleinläufe gezogen damit das Wasser ablaufen konnte.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen umgestürzten Baum alarmiert. Auf dem Zufahrtsweg zum Kühlerhof lag ein 30m hoher Baum in einer Freileitung. Da nicht ausgeschlossen werden konnte das es sich hier um eine Stromleitung handelt, wurde der Energieversorger hinzugezogen. Nach Prüfung durch den Energieversorger konnte Entwarnung gegeben werden. Bei der Freileitung handelte es sich um eine Telefonleitung. Da kein akuter Handlungsbedarf bestand, wurde die Beseitigung des Baumes bei Tageslicht auf den morgen verschoben. Der städt. Bauhof sicherte die Gefahrenstelle ab. Der Telefonanbieter wurde in Kenntnis gesetzt.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen Wasserschaden alarmiert. Laut Anrufer sollte der Keller unter Wasser stehen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Keller. Aufgrund der geringen Wassermenge wurde die Feuerwehr nicht tätig.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert. An einer Bahnunterführung lag ein Baum quer über die Strasse. Da die Bruchstelle in ca. 6m Höhe sich befand und nicht zugänglich war, konnte der Baum nicht durch die Feuerwehr beseitigt werden. Die Strasse wurden durch den Bauhof gesperrt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbericht: Durch die Feuerwehr wurden noch nicht bearbeitete Einsatzstellen im Stadtgebiet begutachtet. Die Einsatzstellen wurden an den städt. Bauhof übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache